Hallo,
Beim Einfrieren von Spuren soll lt. HB ja Audiodateien erstellt werden.
So wie ich das inzwischen ermittelt habe, werden diese Audiodateien aber nur im Hintergrund erzeugt und eine Weiterbearbeitung dieser Audiodateien ist daher nicht möglich.
Also habe ich mich für das Rendern in Place entschlossen.
Leider komme ich da bei Multi-Timbralen Instrumenten (z.B. Kontakt von NI, Battery von NI, oder Miroslav Philharmonik, halion etc) auch zu keinem vernünftige Ergebnis.
Wenn ich z.B. 8 Instrumente geladen habe, will aber nur ein Instrument rendern, werden von Cubase gleich mal 8 Audiodateien erstellt. In einer befindet sich dann auch das Instrument, alle anderen sind leer.
Wählt man alle Spuren aus, werden in dem Fall 64 Audiodateien erstellt. (Bei 20 Spuren, sind das dann u.U. 400!! Audiospuren)
Ich habe da schon alle möglichen Einstellungen im Render in Place Menü ausprobiert .
Es hat sich nichts geändert.
Mute ich eine Spur, oder stelle ich eine Spur auf Solo wird das Rendern verweigert. D.h. das Menü geht gar nicht erst auf.
Im Handbuch ist diesbezüglich nichts zu finden.
Gibt es da eine Lösung?
Wenn man die Spuren einfrieren könnte und es wird auch eine sichtbare Audiodatei erzeugt, wäre das auch sehr nützlich.
viele Grüße
Gerd