Retrologue Note Expression (Video)

Vielleicht ist es etwas untergegangen, Padshop und Retrologue sind ja VST3 Plug-ins und unterstützen Note Expression. IMO zusammen mit Expression Maps eines der interessantesten Features von VST3.
Meines Wissens gibt es auch nicht gerade viele VA wie Retrologue die Note Expression unterstützen.
Was man damit z.B. machen kann sind Modulation von Cutoff, Panoroma etc. und das sogar per Note direkt im Editor.

Note Expressions können in der Modulationsmatrix zugeordnet werden und die meisten Presets (alle?) haben das auch bereits gemacht.
Wie einfach das funktioniert hatte ich mal in dem kurzen Screenvideo gezeigt. Mit Padshop funktioniert das im Grunde genauso.

Und das geht dann aber auch für jede einzelne Note extra (mit unterschiedlichen Werten)? Bei dem Beispiel eben klangen ja beide Noten gleich…
Aber sehr schön, die Arbeitsschritte mal vorgeführt bekommen zu haben, hab ich noch nie benutzt, danke! :smiley:

Genau. Das geht für jede einzelne Note unterschiedlich. In dem Beispiel ist es für alle Noten darum sind auch zum Anfang alle Noten zusammen markiert gewesen. Ich vermute das ist die meist genutzte Variante wenn man es als Alternative zu einer herkömmlichen Automationsspur sieht.

Ich werde nachher gleich mal einen Akkord auseinandernehmen, den ich mit Padshop eingespielt habe!
Auf das Ergebnis bin ich gespannt… :smiley:

Wobei mir nicht ganz klar ist, was daran jetzt besonders war. Das geht auch ohne Note Expression. :question:

Ich wollte es probieren, jedoch tauchen bei mir die Parameter “Cutoff”, “Resonance” usw. gar nicht auf. Nur die MIDI-Controller. Im Patch des Retrologue ist NE 1 und NE 2 den beiden o.g. Parametern zugewiesen. Was mach ich falsch bzw. was habe ich evtl. vergessen? Im Handbuch steht, die Parameter, die das VST3-Instrument unterstützt, sind da. Bei mir is nix… :frowning:

edit:
mal mit Halion Sonic SE getestet: Parameter gefunden. Bei Padshop und Retrologue nach wie vor nicht.

edit 2:

muß ich da evtl. eine Expression-Map laden und wo ist die gespeichert (falls es sie gibt)?

Es funktioniert!
Das Projekt, um das es ging, war steinalt, vermutlich noch mit SX3 erstellt.
Mit einem neuen frisch erstellten Projekt ging es genau wie in dem Video beschrieben! :smiley:

Es funktioniert auch bei alten Projekten. Beim Anwählen eines der Instrumente eine neue MIDI-Spur erzeugen lassen und die Parts dort reinschieben. Dann sind auch die Expressionsparameter da. :sunglasses: