RIP Multis

Hi zusammen,
ich steh grad aufm Schlauch…
Ich hab 10 MIDI-Spuren mit Kanalnummern 1-10, die auf ein TrackInstrument VST (Sonuscore “The Score”) routen und auch einzeln zugewiesene Ausgänge im Mixer haben.
Beim Rendern in Place der einzelnen MIDI-Spuren werden immer ALLE 10 Spuren gerendert, jeweils eine mit und neun ohne Inhalt.
Ergo werden bei 10 mal rendern 100 Spuren erzeugt von denen 90 leer sind.
Passiert mir übrigens auch bei Omnisphere und ähnlichen.
siehe Screenshot.
Hab ich da nen Denkfehler oder muss das so?
Ist kein Beinbruch, aber irgendwie lästig… :wink:

Bitte klär mich jemand auf, was ich falsch mache.

Danke und Gruß

Ich markiere die Parts, gerendert werden sollen. Machst du das anders?

Nein, ich markier die betreffende MIDI-Spur…
habs auf deinen Vorschlag aber auch grade mit Part markieren versucht, wieder 10 Audiospuren, neun davon für nix.

Aber danke fürs mitraten

Ich habe Cubase gerade nicht vor mir, aber evtl. hilft es ja alle Midispuren auszuwählen?

Ok, habs grad ausprobiert, hilft nicht. Dann macht es das für alle Spuren, die gerade ausgewählt sind. Also anstatt 10 sind es dann 100.

Ich dachte, ich hätte das schon mal komfortabler gesehen. :thinking:

Danke für´s mit probieren…
Ja, dachte auch das ging schon mal anders.
Normalerweise nehm ich pro Instrument eine eigene Instanz, aber das Multi-Patch war so schön harmonisch gelayert, das wollte ich nicht mit 10 Instanzen einzeln zusammenschustern. Ist ja auch sinnbefreit.
Noch jemand ne Idee?

Danke und Gruß, Vacsy

Habs in Nuendo 14 probiert - ein Trauerspiel. Er rendert irgendwie alle zugewiesenen Ausgänge - z.B. bei The Grand gibt es bei alle aktivieren 2 Stereospuren - egal ob Solo oder Mute, der rendert beinhart die 2 Spuren, erst bei deaktivierter nicht zugewiesener Zusatzspur rendert er korrekt. In VEP 7 rendert er alle in der Instanz zugewiesenen Ausgänge. Unbrauchbar.

Eigentlich ist das ganze eher Rest in Peace als Render in Place.

1 Like