Hallo Zusammen,
ich habe momentan folgendes Problem:
Ich habe die Aufnahmen für das neue Album meiner Band mit Cubase 8 LE gestartet. Als Samplerate für die 10 Projekte (Songs) habe ich jeweils 48.000 kHz eingestellt. Ich habe das Schlagzeug komplett und die Leadgitarre zur Hälfte in Cubase 8 LE aufgenommen. Dann habe ich festgestellt, dass Cubase 8 LE einfach nicht den Funktionsumfang hat, den ich benötige und bin deshalb wieder auf meine Vollversion von Cubase 5 umgestiegen. Dort habe ich natürlich kontrolliert, ob die Samplerate bei 48.000 kHz geblieben ist. Dies war der Fall.
Nun ist folgendes Problem aufgetreten:
Inzwischen habe ich die Leadgitarre und die Sologitarre fertig aufgenommen. Als wir dann mit der Rythmusgitarre weitermachen wollten, haben wir gemerkt, dass alle Spuren, die in Cubase 8 LE aufgenommen wurden, ca. 2 Halbtöne zu tief sind. Sogar der Midi Backingtrack stimmt nicht in der Tonhöhe. Für mich hört sich das stark danach an, dass die Audiospuren in unterschiedlichen Samplerates aufgenommen wurden. Dies ist aber nicht der Fall. Ich habe jede einzelne Audiodatei überprüft: Alles in 48.000 kHz. Und natürlich sind auch beide Cubase Versionen auf 48.000 kHz.
Das seltsame ist allerdings, dass wenn ich einen Audio-Mixdown in Cubase 5 mache, die Spur in der richtige Tonhöhe exportiert wird. Wie bekomme ich nun in Cubase 5 meine Audiodateien, die in Cubase 8 aufgenommen wurden, wieder auf die richtige Tonhöhe, ohne einen Pitch Shifter einsetzen zu müssen?
Vielen Dank Dank schonmal im Voraus!
Liebe Grüße
Lucas Schmidt