Hi Leute.
Mir ist aufgefallen das sich bei der Frequenzanalyse per Scope mit jeglichen EQs und Filtern
rein gar nichts in der Darstellung ändert. Egal ob pre- oder post-fader Inserts.
Stellt sich für mich die Frage wo das Ding denn das Signal abgreift?
Kann es sein, dass es dies gesondert macht im Gegensatz zu den restlichen PlugIns?
In dem Falle müsste das ja irgendwo ganz am Anfang der Signalkette sein.
Dann muss ich allerdings auch sagen, dass mir Scope rein gar nichts bringt.
In Logic kann man sogar einen Freq Analyzer direkt hinter der grafischen Darstellung
der EQ-Bänder des Channel EQs schalten. Ob man da ne Auswirkung sieht oder nicht,
weiss ich leider auch nicht.
Die Frequenzanalyse in WaveLab geht jedoch auf Änderungen im Frequenzgang ein.
Was mach ich falsch?
LG