Auch ich bin mit dem Score-Editor von C14-Pro enttäuscht. Nach einem Monat kann/muss ich noch immer die Projekte in Midi exportieren, dann in Version C11 importieren und da brauchbar verarbeiten.
Ich vermisse schon mal ein Manual.
Für die Urheberanmeldung brauche ich nur wenig, dies funktioniert nicht (oder ich habe es mangels Manual nicht gefunden).
Meine Partitur beschränkt sich auf eine Mélodiespur mit Liedtext und eine Spur mit den gespielten Akkorden: funktioniert nicht.
Titel, Urheber, Komponist und verse/chorus mit Text eingeben. Klickt auf Text reagiert nicht.
Akkord-Erkennung (wie in C11 mit Ctrl-Y) funktioniert nicht.
An Liedtext eingeben habe ich mich noch gar nicht herangetraut.
Viele Nutzer, auch Profis, brauchen den ganzen komplizierten Schnick-Schnack gar nicht. Für den kleinen Kreis hätte man ein Zusatz anbieten können.
Auf den Button “V1” klicken, dann auf die Note, zu der die erste Silbe gehört.
Weiterschaltung von Note zu Note per Leerzeichen (neues Wort) oder Bindestrich (Silbentrennung).
Umschaltung zwischen verschiedenen Strophen per Pfeiltasten mit gehaltener STRG-Taste.
Für freie Texte klickst Du zunächst auf den “T”-Button und dann auf die Stelle im Notenblatt, an der der Text erscheinen soll.
Das habe ich im neuen Noteneditor noch nicht ausprobiert.
Am einfachsten ist es, die Akkorde in der Cubase-Akkordspur zu erzeugen (automatisch oder manuell), dann werden sie auch im Noteneditor angezeigt.
danke P.A.T für die rasche Antwort.
Wie gesagt: Mir reicht ein pdf-Ausdruck der Mélodiespur und der 1. Begleitspur mit den Akkorden. Die Begleitspur zeigt auch die Spielweise z.B. des Klaviers. In C11 war das aus dem Projekt in 5 Minuten machbar, auch wo keine Akkordspur vorhanden war. Die Texte (Titel, Urheber usw) waren frei beweglich positionierbar, usw.
Was glaubst Du macht der Interpret mit den Haltebögen?
Dein Hinweis auf “Projektinformation” bringt mich auf die Idee diese Urheberinformationen hier einzutragen. Denn die Notizen in den Spuren gibt es auch nicht mehr.
Nochmals herzlichen Dank
Den neuen Noteneditor gibt es ja erst seit C14.
Mit der C14-Lizenz kannst Du auch C12 und C13 installieren und nutzen, diese Versionen hatten noch den vertrauten alten Noteneditor, ansonsten aber schon viele neue Features, und sie funktionieren auch ohne USB eLicenser.
Vielleicht wäre das eine Übergangslösung für Dich?