Hallo zusammen,
ich habe kürzlich mir das Apollo Twin X angeschafft. Alles installiert. Sound läuft. Alles gut. Vorher habe ich das Focusrite 6i6 2nd Gen genutzt.
Jetzt zu meinem Problem:
recording, abspielen über DAW funktioniert einwandfrei. Über Windows.
Das Problem was ich habe, und keine Lösung dafür finde ist, dass wenn ich die DAW (Cubase) auf habe und danach kurz in meinem Ordner was abspielen möchte, funktioniert das nicht mehr.
Das Problem hatte ich beim Focusrite nicht, da ging beides gleichzeitig. Hier weiß ich allerdings nicht wo man das einstellen kann, dass es überall abspielt und nicht nicht entweder DAW oder Windows…
habe es in Adobe Audition getestet (Session in 44,1khz) und da geht es, und da klackt das Apollo vorher auch nicht. D.h. das Gerät stellt hier nichts um. Habe Zeitgleich das Console angehabt um zu gucken ob da irgendwas verstellt wird. Tatsächlich nicht. Abtastrate bleibt bei 48khz ausgegraut.
Wenn ich Cubase starte und meine Sessions (auch in 44.1khz) starte, klackt das Gerät vorher und man sieht in der Universal Audio Console wie es von 48khz zu 44,1khz springt und ausgegraut bleibt. Ab dem Zeitpunkt geht nichts mehr auf Windows Soundtechnisch, sondern nur noch in Cubase.
Bei Adobe Audition ging trotzdem in Windows alles, und hat nichts umgestellt, obwohl die Session in 44,1khz ist…
jetzt weiß ich nicht wie man das Apollo so einstellen kann, dass es nicht klackt und von selbst sich umstellt, weil im Nachgang kann man die khz nicht ändern wenn die Session in Cubase läuft.
selbst wenn ich selbst vorher in der UA Console auf 44,1khz stelle, und dann einen Song über Explorer abspielen möchte, klackt das Geräusch und springt automatisch wieder auf 48khz…
Falls jemand auch schon mal das Problem hatte, bitte melden, wäre eine schöne Hilfe!
LG
Edu