Sound geht NUR noch in Cubase - Apollo Twin X - Windows

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich mir das Apollo Twin X angeschafft. Alles installiert. Sound läuft. Alles gut. Vorher habe ich das Focusrite 6i6 2nd Gen genutzt.
Jetzt zu meinem Problem:
recording, abspielen über DAW funktioniert einwandfrei. Über Windows.
Das Problem was ich habe, und keine Lösung dafür finde ist, dass wenn ich die DAW (Cubase) auf habe und danach kurz in meinem Ordner was abspielen möchte, funktioniert das nicht mehr.

Das Problem hatte ich beim Focusrite nicht, da ging beides gleichzeitig. Hier weiß ich allerdings nicht wo man das einstellen kann, dass es überall abspielt und nicht nicht entweder DAW oder Windows…

habe es in Adobe Audition getestet (Session in 44,1khz) und da geht es, und da klackt das Apollo vorher auch nicht. D.h. das Gerät stellt hier nichts um. Habe Zeitgleich das Console angehabt um zu gucken ob da irgendwas verstellt wird. Tatsächlich nicht. Abtastrate bleibt bei 48khz ausgegraut.

Wenn ich Cubase starte und meine Sessions (auch in 44.1khz) starte, klackt das Gerät vorher und man sieht in der Universal Audio Console wie es von 48khz zu 44,1khz springt und ausgegraut bleibt. Ab dem Zeitpunkt geht nichts mehr auf Windows Soundtechnisch, sondern nur noch in Cubase.

Bei Adobe Audition ging trotzdem in Windows alles, und hat nichts umgestellt, obwohl die Session in 44,1khz ist…

jetzt weiß ich nicht wie man das Apollo so einstellen kann, dass es nicht klackt und von selbst sich umstellt, weil im Nachgang kann man die khz nicht ändern wenn die Session in Cubase läuft.

selbst wenn ich selbst vorher in der UA Console auf 44,1khz stelle, und dann einen Song über Explorer abspielen möchte, klackt das Geräusch und springt automatisch wieder auf 48khz…

Falls jemand auch schon mal das Problem hatte, bitte melden, wäre eine schöne Hilfe!

LG
Edu

Hallo und willkommen im Forum! :vulcan_salute:

Welche Version von Cubase nutzt Du?
In den Studio-Einstellungen gibt es einen Punkt, der den ASIO-Treiber freigibt, wenn Cubase nicht genutzt wird. Sitzt da bei Dir ein Haken? Dann bitte einmal rausnehmen.

hey
ich nutze Cubase Elements 10.5
der Haken war/ist schon immer draußen gewesen…

Nutzt Du die Software von Apollo oder hast Du nur das Interface angeschlossen?
Es wäre zudem hilfreich, wenn Du Screenshots von Deinen Audioverbindungen in Cubase und von den Audioeinstellungen in Windows machen könntest. Dann muss ich nicht alles einzeln abfragen. :blush:

1 Like

Hast Du schon einen Blick ins Handbuch geworfen? Da steht ab Seite 26 des “Apollo Twin USB Software Manual”:

Windows WDM System Audio Operation Notes

Windows WDM system audio is used for audio input and playback in media players, web
browsers, audio conference, and similar programs.
To ensure proper audio system functionality, follow these guidelines when using Apollo
Twin as the input and/or output device for Windows WDM system audio.

  • Disable system notification sounds. Turn off all Windows system alert sounds
    using the procedure detailed under Windows Setup in the installation chapter.
  • ASIO and WDM sample rates must match. All sample rate values in ASIO DAW
    programs and WDM audio programs must be set to the same sample rate. If the
    ASIO and WDM sample rates are not the same, audio from one or more programs
    will not be heard correctly.
  • WDM sample rate changes. Set the sample rate in the Apollo Console
    Settings>Hardware panel before changing sample rates in the Sound>Playback
    or Sound>Recording control panels within Windows.
    Note that WDM programs may need to be closed then reopened to be heard correctly if the sample rate is changed in the Sound control panel within Windows.
  • DAW sample rate changes. If the DAW sample rate is changed, WDM audio will no
    longer be heard correctly because the sample rates no longer match. In this case,
    the WDM sample rate must be changed in the Windows Sound>Playback panel to
    match the DAW sample rate.

Mir scheint, dass Dein neues Audio-Interface deutlich anders agiert, als dies bei Deinem alten Interface der Fall ist.

sobald ich in Cubase eine neue Session in 48khz mache, geht auch der Sound in Windows, YouTube etc… das liegt tatsächlich stets an der Abtastrate die er intern dann im Interface selbst wechselt (durch das Klacken hörend)

Dann weißt Du ja jetzt, worauf Du achten musst. :wink: Ist ein bisschen umständlich, aber durchaus nicht unüblich bei einem solchen Audiointerface, dass oft gar nicht dafür gedacht ist, zusätzlich auch den Sound des Betriebssystems wiederzugeben. (Wenn es auch für gewöhnlich möglich ist.)

Danke schonmal fürs auschecken!

1 Like

Gerne. :+1:
Wenn Du magst, dann kannst Du Dein Problem als “gelöst” markieren, indem Du unter einem passenden Beitrag auf “Solution” klickst. Wenn Dir ein Beitrag gefallen und/oder geholfen hat, darfst Du auch gerne ein Herzchen vergeben.

Sollte noch ein Problem auftauchen oder Du Fragen haben, dann weißt Du ja, wo Du Hilfe bekommst.

1 Like