**- Edit 07.12. 11:45 -
Ich glaube ich habe die Ursache gefunden, siehe weiter unten. Der Schuldige scheint in der Tat Cubase zu sein, allerdings an einer Ecke, an der ich nicht damit gerechnet hätte.
- Edit Ende -**
- Hub in den Einstellungen deaktivieren. Cubase schließen. Eine Minute warten.
- Leeres Cubase Pro 8 starten ohne ein Projekt zu öffnen oder anzulegen.
- Direkt nach dem Start: Speicherbedarf von Cubase8.exe im Taskmanager prüfen.
hier: 234.700 KByte
Eine Stunde Nichtstun später:
hier: 267.768 KByte
Speicherverlust: 550 KByte/Minute. Pro Tag: 775 MByte. Das wär unschön, aber erträglich.
Krasser wird’s mit größeren Projekten.
- Cubase schließen. Eine Minute warten.
- Cubase 8 frisch starten, neues Projekt mit Vorlage “Empty” erzeugen.
- Einen Instrument Track mit GA SE hinzufügen, 1 Kit laden.
hier: 891.652 KByte
Eine Stunde später:
hier: 1.021.912 KByte
Speicherverlust: 2,1 MByte/Minute. Pro Tag: 3 GByte. Das ist dann schon kein Scherz mehr.
Die absoluten Werte hängen natürlich von tausend Dingen ab. Wichtig ist mir, ob auch bei euch Speicher ohne jeden Benutzereingriff verloren geht, und umso mehr, je größer das individuelle Projekt ist. Oder ob mein eigenes Computersystem (Win7 x86, 8 GB, i72600k) mir hier einen Streich spielt.