STEINBERG VSTlive - I GIVE UP

Es dürfte ja klar sein, dass dies kein allgemein zu erwartendes Verhalten von VST Live ist. Also ein Einzelfall und man müsste herausfinden warum - wobei der erste Schritt wäre, plugins zu disablen und zu schauen, ob es an VST Live oder externen Komponenten liegt.

Daran hat sich nichts geändert. Die Anzeige der globalen Assets in den normalen Parts ist eine zusätzliche Funktion, die von usern gewünscht wurde.
Zugegebenermassen gibt es wohl einen bug, der dazu führen kann, dass der Global Part nicht mehr selektierbar ist - dann kann man auch nichts hinzufügen und darum geht es hier wohl. Das wird schnellstens gefixt.

Der Rest des Kommentares bezieht sich auf diesen Fall.

Es tut uns wirklich sehr leid, denn du hast ja uns und den usern mit dumps und reports geholfen. Die Restarts sind ungewöhnlich, und wenn das auch bei deaktivierten externen Komponenten passiert würde ich sogar dafür zahlen, das analysieren zu können, denn Stabilität hat bei uns höchste Priorität. Und bugs fixen wir schneller als andere, daher würden wir uns freuen, wenn du neue Versionen wenigstens kurz antestest, danke.

kann die Stabiliät mit dem verwendeten Asio Treiber zusammenhängen?
weil, gestern kam mein neues Presonus Audio Interface, angeschlossen, installiert, eingerichtet, alles supi.

Heute extreme Probleme mit VSTL sobald das Interface eingeschaltet und damit der Presonus USB Asio Driver aktiviert wird.

Von startet garnicht, bis will neu aktiviert werden, Freezes und keine Rückmeldung bei jedem 3 Klick.
Hab auch schon 7x neustarten müssen, weil nix mehr ging.
Völlig strange, habe bis gestern den mitgelieferten Low Latency Treiber genutzt, und keine Performanceprobleme bis dahin gehabt.

Welches Interface genau?
Und versuche doch mal bitte ob eine Änderung der Einstellung “Edit/Preferences/Audio/High Priority Mode” einen Unterschied macht. Es wurden Probleme mit dem Ur44 damit berichtet, was ich seltsam finde, weil das URC22 keine Zicken macht und das m.E. der selbe Treiber ist. Wir untersuchen das noch. Vielleicht ist das ja auch bei Heino das Problem?

das “Presonus Studio 1824c”
bis gestern die Laptop onboard Soundkarte genutzt, das ging wochenlang völlig ohne Probleme.

der Priority Modus hat keine Veränderung gebracht, egal ob an oder aus.
Es kann etwas mit der Samplerate zu tun haben. Hatte die auf 96khz stehen, Probleme.
Habe die über das Presonus Universal Control auf 44.1 runtergestellt, dann startet zumindest VSTL und dann über Devices, Audiosetup wieder auf 96 gestellt. Aktuell funktioniert alles wieder, wie es soll.

Ich werde das mal beobachten, als ITler bin ich ja Fehlersuche in fremden Programmen gewöhnt. :joy:

Wie gesagt kann man den Global Part manchmal nicht mit der Maus anwählen (bug), aber z.B. mit den Pfeil-Tasten schon, und dann kann man auch beliebig viele Layer und Stacks hinzufügen. Wir haben nichts weggenommen.

Hallo,

habe mittlerweile einen reproduzierbaren Zustand bei mir schaffen können.
Es liegt an der Samplerate 96khz mit dem Presonus USB Asio Treiber.
Ich kopier jetzt einfach mein Notizblock hier rein:
"booten bis desktop, soundkarte einschalten, 96khz
vstl starten
bleibt hängen für 4 min, bei initialsiere audio system
lädt danach seehr langsam weiter.
nach 10min geduld verloren, pc ausgeschaltet.

booten bis desktop, soundkarte einschalten, 44.1khz
vstl starten
ist in ein paar sekunden gestartet.
unter audio device in vstl die samplerate auf 96khz gestellt, ctd mit crashdump"

Anbei der Crashdump, hoffe der hilft euch weiter.
VST Live Version 1.1.40 2023.1.25 16.50.2.171.dmp (608.6 KB)

Vielen Dank, aber der dump ist von Version 1.1.40. Bitte updaten und dann nochmal testen, falls es immer noch crashed nochmals dump schicken, danke!
vstlive.net

bitteschön, sag ja kann das gerade jederzeit reproduzieren.
Vorgehen war genau wie oben schon geschrieben.
VST Live Version 1.1.41 2023.1.25 18.27.38.550.dmp (932.5 KB)

Ja danke, es ist ziemlich aufwändig die dumps aufzulösen, besonders wenn es hin und her geht mit den Versionen :slight_smile:
Es crashed in ASIO. Wir versuchen morgen weiter aufzulösen, nochmals danke.

This topic is very indicative of the whole VSTLive effort! Is there not a completely separate German version of the Discourse Forums?
Un-tested, goofy, out-of-band releases that seem to break more than they add. Docs that are out of date and very Apple specific. This whole effort is a disaster that I can’t imagine anyone ever actually using for a rehearsal let alone a show.

1 Like

Es ist ein Problem mit ASIO Treibern, weil viele die timestamps nicht richtig angeben. Wir haben einen workaround gebaut, der hier funktioniert für alle möglichen Interfaces.
Ein weiteres “Goofy” Update kommt bald.

Hello, this is Bill, the documentation and tutorial guy. If you’d like a one-on-one Zoom session, just message me. We can go over any problems you’ve encountered, and explore solutions.

Hi Mr, Evans,
thanks for your offer.
I stopped any activity wth VSTlive.
regards
Heino

1 Like

How can we „apply“ for such an Opportunity of a zoom call/Support @Bill_Evans ?
On top we would „Gladly“ accept and/or apply for the Opportunity mentioned by @musicullum of being „paid“/ Supported/ compensated for all the feedback and testing done so far and willingly doing in the future.
Some More direct and unconventional way of Exchange than having to „type“ everything could streamline a lot :pray:t2::rocket::joy:

Just send us a pm

Anyone is welcome for a Zoom call. PM me.

1 Like

I’m sorry to hear that, thank you for your time with VST Live, and wish you the best in your future musical endeavours.

Have to accept and respect that, thanks for your help nevertheless.
If you can spare a minute, and test the upcoming version for your start crash problem - just check if it still exists, and report - we would be very grateful.

Will do! Thanks

Hello,
i’m using cantabile performer for many years now, started with 2.0 and now working with 4.0.
In all those years i used it never had any problems.
The times it crashed was because a particular midi controller was sent by my keyboard ( Yamaha Genos ) .
What i love about cantabile is the many settings there are and all easy to use.
So why switch to vst live ?
I thought i will give it a go.
What i noticed directly was the CPU usage, much less than cantabile ( in my case) so i was pleasantly surprised.
BUT …
VST 2 plugins still not working as they should, with some vst plugins the sounds that are chosen are not saved, mentioned this problem at the very start but still isn’t fixed.
VST 3 plugins working fine, all the times i used VST live it didn’t crashed a single time ,using a lenovo L350 Gaming Laptop, with 2 SSD both 1 Tb, audio interface focusrite scarlet 2i2 first generation.
As keyboards Yamaha Genos and EMU X-board 61 as midi keyboard.
Now what certainly needs to be added in VST live is that you can add multiple midi inputs to 1 layer, don’t want to share them but select them in the layer itself.
What i also noticed is that the layer controller map didn’t saved all the boxes i checked , didn’t tested it in the 1.1.40 version so i will come back to that.
Another strange thing i noticed is that with some vst plugins the volume controller ( C7 ) is not responding to midi input controller.
For now i’m going to stick with cantabile performer but i will do some more testing with VST live because it certainly has potentials.
When i reported a problem after the 1.4.0 update ( vst 2 plugins didn’t worked ) they responded directly and made a fix the next day so can’t complain about that.