Taste für Artikulation ändern

Hallo zusammen,
Wie kann ich eine Taste am Midikeyboard , die eine Artikulation (z. B. Vibrato) erzeugt , auf eine andere Taste legen - Hintergrund ist, dass ich nur 49 Tasten habe, die Artikulationen aber zb. bei C-2 liegt, die Spielbaren Tasten aber bei C3 oder höher. Klar kann ich die Oktavierungstasten bedienen - dann kann ich aber nicht mehr alle Töne des Instruments spielen. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine…
Eine Neuzuweisung der Pads im HSonic hat funktioniert - jedoch keine Artikulation ausgelöst. Allerdings ist auch nicht ausgeschlossen, dass ich da etwas falsch gemacht habe.
Vielen Dank für Hinweise - Der Bär

Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Welche Cubase- Version hast Du?
Und mit Halion Sonic meinst Du die SE- oder die Vollversion?
Um welchen HALion Sonic Sound / welches Program geht es?

Nur mal als Beispiel: In Cubase kannst Du den Eingangsumwandler verwenden, um aus einem eingehenden MIDI-Signal ein anderes Signal zu generieren, um z.B. die Notennummer zu ändern.

Oh entschuldige ich habe natürlich die Basics vergessen - ich benutze Cubase 12 Pro, mit dem enthaltenen Halion Sonic SE ( dürfte der sein ). Und es handelt sich z. B. um HSO oder Olympus Choir Elements, aber auch bei VOW Adey - auf der linken Seite der Tastatur sind die Artikulationen ( meist in Gelb eingefärbt) und rechts die Tasten in blau mit den Samples. Manchmal sind die eben so weit auf der Tastatur auseinander, dass ich nur jeweils einen Teil davon nutzen kann - ohne mit der Oktavierungstaste zu arbeiten. Ich hoffe mich jetzt etwas verständlicher ausgedrückt zu haben.
Wie bekomme ich jetzt die Gelben Tasten näher an die blauen - da ich ja nur 49 Tasten habe.
Nur so als Beispiel: Irgendwie muss das ja gehen, da es ja auch die Mini - Keyboards mit nur 32 Tasten oder weniger für unterwegs gibt…
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Gruss, der Bär

Wie gesagt, es gibt mehrere Möglichkeiten.
Wenn Du C12pro hast, würde ich Dir die Nutzung der Expression-Maps empfehlen.

Nachdem Du z.B. das HSO in den HS SE geladen hast, wird Dir auf der entsprechenden Instrumentenspur der Import einer passenden Expression-Map angeboten:
image

Anschließend kannst Du in den Expression-Map-Einstellungen die Tastenzuordnung völlig frei gestalten:

Du bekommst damit die gelben Tasten zwar nicht näher an die blauen, aber das ist auch gar nicht mehr erforderlich, denn Ausschlag gebend für die Keyswitches sind nun die Tasten, die Du in der Expression-Map zugeordnet hast.

Eine andere Möglichkeit wäre die Nutzung des Eingangsumwandlers.
image

Wow danke danach habe ich gesucht. Wie so oft, wenn man nicht weiß wo man suchen soll, kann man’s nicht finden…habe das hs se Handbuch schon durchgesucht.
Vielen Dank nochmal

Also die Version mit " keyswitches importieren" geht bei ethnic voices und vow adey nicht. Beim hso schon. Woran kann ich , ohne erst das Expression Menü im Inspektor zu öffnen, erkennen, ob Expression ladbar sind?

Die Funktion Keyswitches importieren gibt es leider nur für Steinberg-eigene Instrumente. Drittanbieter von Libraries könnten diese Funktion m.W. zwar auch implementieren. machen das aber in der Regel nicht.

Du kannst Dir entsprechende Expressionmaps aber auch selbst erstellen, mit ein wenig Einarbeitung ist das recht schnell erledigt.

Falls Du sehr viele Libraries hast, lohnt sich evtl. auch die Anschaffung des Pakets von Babylonwaves

1 Like

Vielen Dank für die Information. Ich werde mir dazu, falls enthalten, nochmals die cubase complete DVD von Holger Steinbrink anschauen. Als gelegenheits-hobby Musiker vergesse ich dann ja schnell wieder vieles…

Ja natürlich! Kapitel 4_9

Vielen Dank nochmal

Hallo ich nochmal, will keine neuen topic aufmachen, weil es eigentlich um dasselbe Thema geht.
Ich möchte einen Klavier part einspielen. Dazu benutze ich das grand acoustic piano von HSO.
Dafür gibt es keine Expression Map. Was ich benötige, ist das sustain Pedal , welches ich auch am MIDI-Keyboard abgeschlossen habe und während der Aufnahme funktioniert. Allerdings wird es nicht mit aufgenommen. Jetzt möchte ich in der expression App das sustain pedal anlegen, weiß aber nicht was ich für einen Wert eingeben muss, da ich ja keine MIDI Keyboard Taste nutze. Das Sustain Pedal ist per Klinke am MIDI Keyboard angeschlossen.
Ich habe schon im Handbuch gesucht, aber bin bisher nicht fündig geworden.

System: C12, Behringer umx 49, m Gear sustain Pedal

Haltepedal ist meines Wissens immer MIDI CC 64. hi on, lo off.

Das ist schon mal eigenartig!
Eigentlich müsste die Pedalarbeit im Keyeditor in der Controller-Lane CC64 (wie @fweiser schon schrieb) mit aufgenommen werden, es sei denn, Du hast einen Filter gesetzt, der das verhindert. In dieser Controller-Lane kannst Du alle Pedalevents auch manuell editieren.
Hat NIX mit der Expressionmap (wo es um Artikulationen und Spielanweisungen geht) zu tun!