Testgenerator: Lauter trotz ausgeschalteter Plugins?

Hallo zusammen,
folgendes würde ich gerne bestätigt und erklärt haben :grin:
In meinem Test & Versuchs Projekt bastele ich mir gerade Spuren zusammen um mir PinkNoise vom Testgenerator auf eine Audiospur aufzunehmen … streng mit -20db … usw. wie es die Voreinstellungen hergeben. Nur musste ich feststellen dass das Meter viel höhere Werte angegeben hat.
Weil es aber ein Universalprojekt ist hatte ich hier auch schon mal all meine EQs in den Insert geladen um an den Knöpfchen zu drehen. Für diesen Fall aber alle Plugins deaktiviert (der Testgenerator liegt an erster Stelle der Kette).
Erst als ich alle EQs rausgeschmissen habe stimmte auch der Pegel.
Die Frage ist nun : machen auch ausgeschaltete Plugins das Signal lauter :thinking:
Besten Dank

Was heißt aus geschaltet? Welcher Knopf? Screenshot bitte.

2023-09-03 19_36_39-Cubase Pro-Projekt - Rauschen+EQs
So wie hier - im Insert auf Bypass geschaltet.

Bypass ist nicht deaktiviert.

Nein.
Aber bei Plugins auf Bypass kann man das nicht ganz ausschließen.
Die Realisierung des Bypass ist Herstellersache und da kann es sein das eventuell Schaltungsteile auch mit Bypass aktiv bleiben.

2 Likes

Danke - das heißt im Umkehrschluss: bleiben die Plugins im Slot auf Bypass (und nur das ist ja möglich - ein ausschalten wie ich es dachte ist es ja nicht), kann alles mögliche passieren. Auf Nummer sicher ist man nur wenn es rausgelöscht wird .
Alles Klar :+1:

Hattest Du mit Deiner EQ-Kette mal getestet, welche(s) Plugin(s) den Pegel verändern, auch wenn sie im Bypass-Modus sind?
Ich war bisher auch immer davon ausgegangen, dass Bypass heißt, das Eingangssignal wird unverändert an den Ausgang durchgeschleift.

Das soll eigentlich auch so sein. Aber es muss nicht so sein.

Ja, schon verstanden, deshalb die Frage, welche Plugins hier ausscheren.

Ja, werde ich mal machen - melde mich wenn ich es geschafft habe - kann etwas dauern - nicht verzagen :grin:

1 Like

So, ich wollte mich zu dem Thema ja nochmal äußern ------ und es ist ja fast mega peinlich.
Doch wieso?
Wie geschrieben wollte ich mir ja vom Testgenerator ein Audiofile mit RosaRauschen aufnehmen. Also habe ich eine Audiospur genommen, den Generator als Insert geladen, eine Gruppenspur angelegt und den Eingang der Aufnahmespur der Gruppe zugewiesen, damit hier das Rauschen aufgenommen wird. Und dabei hab ich mir ein klassisches Eigentor geschossen in dem beim Prüfen der Pegel auch der Monitor Button der Aufnahmespur angeschaltet war. Klar dass es da lauter ist.
Beim löschen der EQ-Plugins hab ich den SpurMonitor auch irgendwie mit deaktiviert ohne mir bewusst darüber zu sein und geglaubt der richtige Pegel läge jetzt an den gelöschten EQ-Plugins.
So kann man sich schnell ne Falle stellen.

1 Like

Danke für die Aufklärung!
Ich würde es nicht als Eigentor werten, sondern als durchaus teilenswerte Erfahrung.
VG, Pat

1 Like