Hallo,
ehrlich gesagt habe ich bei keiner Version so viel Mist erlebt wie bei C9. Nach dem ersten Hochfahren (das bei mir nur als Admin überhaupt geht) und Scannen aller PlugIns landen viele gekaufte 64bit PlugIns auf der "Blacklist im Projektmanager. Versucht man sie zu reaktivieren stürzt Cubase sofort ab. Was soll eigentlich der "Reaktivierungs-Button wenn es eh nicht geht? Aber auf hunderte Euros teure PlugIns und Instrumente zu verzichten, wie z.B. von Walldorf PPG Wave 3.V, der ja nicht alt ist nur um ne blöde Samplerspur zu haben, die keiner wirklich braucht - eben “Nice to have” sonst nichts, ist schon ne arge Verarsche.
Was soll ich tun? Auf 8.5 weiterarbeiten? Wenn nicht das eine wäre, nämlich dass unter C9 ein Midicontroller getrennt werden kann und trotzdem ohne Neustart wieder benutzbar ist, sobald er wieder angestöpselt wird, hätte ich es schon längst gemacht. Meinen die eigentlich, dass man bei jeder zweiten Version alle seine Werkzeuge und Instrumente wegwerfen soll, weil Steinberg es zu teuer ist vernünftig zu programmieren?
Mir reichts.
Helmut