Update von Cubase 8 Pro (Dongle verloren) auf Cubase 14 Pro

Ich möchte gern von Cubase 8 Pro auf Cubase 14 Pro updaten.

Mein USB Eclincer Dongle ist bei Steinberg registriert, jedoch finde ich den Dongle nicht mehr und kann die Lizenz Cubase 8 Pro nicht in meinen Steinberg übertragen.

Kann ich trotzdem einfach das Update auf 14 Pro bei Steinberg kaufen und aktiveren?

Wie kann ich überprüfen, ob ich berechtigt bin, das Update zu kaufen und zu aktivieren?

VG
Markus

Leider nein.
Du kannst allenfalls über den Steinberg Support versuchen, eine Lösung zu finden (anrufen!). Aber große Erfolgsaussichten sehe ich nicht. Wenn Du Dein Portemonnaie verlierst, erstattet Dir Deine Bank auch nicht den Verlust.
Hast Du einen Nachweis für den Besitz der Lizenz?

Ja, mein Dongle ist bei Steinberg registriert und die Lizenz Cubase 8 Pro aktivert.

Dann müsstest Du die Lizenz unter MySteinberg im Bereich “Zeige eLicenser-basierte Produkte” sehen.

Aber selbst dann kannst Du nicht einfach updaten, wenn Du den Dongle nicht am Rechner hast.

Ja, genau ich sehe die Lizenz unter MySteinberg.

Die Lizenz muss vom Dongle übertragen werden. Das geht aber nur mit dem Dongle.

Wie gesagt, rufe den Steinberg Support an.

Wenn Du das Upgrade auf C14pro gekauft hast, erhältst Du einen Downloadecode , den Du im Steinberg Download Assistant einlösen musst. An dieser Stelle wird dann nach der Vorlizenz gesucht, und die wird nur gefunden, wenn Du den C8pro-Dongle am Rechner angestöpselt hast.

Alles klar, besten Dank erst mal für die schnelle Antwort.

…bist Du Dir da sicher? Ich meine, das geht mittlerweile auch ohne Soft- oder USB-eLicenser solange die Lizenz unter MySteinberg registriert ist.

1 Like

…bis eben war ich es.
Aber es ist schon einige Zeit vergangen, seit ich mein letztes Update einer eLicenser-basierten Lizenz gemacht habe.
Du meinst, der Eintrag bei MySteinberg reicht aus?

Aber bisher war es doch so, dass die alte Lizenz auf dem USB-eLicenser, die als Update-Grundlage verwendet wurde, als “upgraded…” gekennzeichnet wurde, wonach sie zwar weiter genutzt, aber nicht ein zweites mal zum Updaten / Upgraden verwendet werden konnte.

1 Like

Ich bin gerade auf meinem Handy unterwegs - ich meine aber, dass eine wesentliche Neuerung darin besteht, dass seit Kurzem der eLicenser umgangen werden kann insofern die Lizenz im MySteinberg account hinterlegt ist. Oder ich habe da etwas grundsätzlich mißverstanden - da schaue ich aber lieber noch mal nach bevor ich hier rumtrompete… :wink:

(Spätestens) Nach der Abschaltung des alten Lizenz-Servers sollte es so sein, wie Du es beschrieben hast. Dann wird es keine “upgraded…” Kennzeichnung alter Lizenzen mehr geben (können).
Aber dann können Lizenzen auch nicht mehr zwischen verschiedenen eLicensern und Konten hin- und hergeschoben werden.
Vielleicht funktioniert es also tatsächlich schon heute so, was für @Markus_Riesner natürlich die beste Nachricht wäre.

2 Likes

Oh ja, stimmt, das könnte auch sein. Auf jeden Fall sollte es nach dem 20. Mai dann gehen nach Abschaltung des eLicenser Systems. Ehrlich gesagt, ob das jetzt auch schon geht - da bin ich überfragt. Ich meine der Wortlaut von Steinberg ging in die Richtung von “auch weiterhin” aber ohne dieses technische Detail. Interessant :thinking:

1 Like

Ich kann folgendes berichten:

Ich habe die halbe Nacht nach meinem Dongle gesucht und tatsächlich gefunden. Das Update auf Cubase 14 hat reibungslos funktioniert. Man muss nichts übertragen oder sonstiges. Er hat die Lizenz auf dem alten Stick erkannt und praktisch das Update durchgeführt.

Ich habe trotzdem nachgefragt, was wäre gewesen, wenn der Dongle tatsächlich verloren gegangen ist. Solange der Dongle bei Steinberg registriert ist, kann man sich eine so genannte Ersatzlizenz ausstellen lassen. Das funktioniert unter folgendem Link.

Details finden Sie hier: www.steinberg.net/steinbergzerodowntime

Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe beziehungsweise Antworten.

Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest

3 Likes

Super, dass es geklappt hat und danke für die Infos! Ja, ZeroDowntime greift hier.
Auch Dir schöne Ostern!

@P.A.T Dann hast Du vermutlich Recht - technisch wird das erst nach dem 20.05.25 umgestellt und bis dahin dann “manuell” über ZeroDowntime gelöst. Hauptsache, alles ist registriert unter MySteinberg für den Fall der Fälle.

2 Likes

???
Nach der Umstellung werde ich doch weiterhin in der Lage sein Lizenzen zu veräußern …
oder Doppelte an andere User weiterzuverkaufen etc.

Ja, Du kannst nach dem 20.05. weiterhin Deine Lizenzen verkaufen, das stimmt. Aber eben nicht mehr Lizenzen auf einen eLicenser oder zwischen eLicensers verschieben oder (re-)aktivieren. Das was auf dem eLicenser am 21.05.25 drauf ist bleibt so wie es ist. Das hatte @P.A.T damit gemeint und auch völlig korrekt beschrieben.
Ich glaube, dass da noch ganz viele Fragen kommen die nächsten Wochen - da ist einfach viel Raum für Mißverständnisse. Ich hab’s für mich etwas zusammengefasst in einem *.doc, muss da aber auch immer mal wieder nachlesen. Mit anderen Worten: Mir geht’s auch so, @Jonas2021 :wink: