Verbalkung nach Text

Liebe Dorikanten

Gibt es eine Möglichkeit, Balken nach Text für ganze Stücke auszuwählen?
Ich sehe im Moment nur die Alternative, das manuell zu machen, Wort für Wort.

Willkommen im Forum, @kulturschaffender

Es gibt leider nur die Alternative.
Heutzutage ist Balken nach Text allerdings überholt. Ich bin (auch?) erst seit einigen Monaten von Finale umgestiegen, habe aber durch den Wechsel erkannt und akzeptiert, dass Balken nach Taktart in vielen Fällen besser lesbar ist.

Wenn Balken nach Text ausdrücklich gewünscht ist, muss ich das von Hand machen. Empfehlenswert ist, sich ein Tastaturkürzel für “Balken trennen” einzurichten.

Herzlichen Dank, Vadian für Deine Antwort.
Sanft, aber bestimmt würde ich der Ansicht widersprechen, daß Balken nach Text “überholt” seien. Die Darstellung von Noten mit Text erfährt durch diese (jahrhundertelang) bewiesene Praxis meiner Ansicht nach eine wesentliche Differenzierung: Daß nämlich syllabierte Noten auch graphisch eine andere Bedeutung zum Ausdruck bringen als nicht syllabierte Noten. Von Bach bis Schubert, von Belcanto bis Verismo, von Wagner bis Strauß ohne diese Option? Undenkbar…

Aber Du hast mich zielsicher erkannt: Umstieg von Finale nach 29 Jahren und über 30.000 Partiturseiten. Und ich mühe mich redlich, immer gewissenhaft festzuschreiben, ob ich der Idiot bin oder das Programm. Letztendlich steht es eh fest…

Ich werde mal dem Support schreiben.
Herzliche Grüße von
Alexander

Ich möchte das präzisieren: Ja, in der klassischen Musik bis ins 20. Jahrhundert ist Balken nach Text sinnvoll und bewährt, aber in der neueren Musik speziell in Musicals und Popsongs mit den vielen Synkopen ist Balken nach Taktart wirklich besser lesbar.

Ja, das ist einleuchtend. West Side Story allerdings auch nicht. Aber ich kann Dich verstehen, wenn die Gesangsstimme perkussiver gedacht ist. Das ist ein gutes Argument.
Herzliche Grüße