Hallo liebe Gemeinde,
beim Arbeiten mit Unterspuren fällt mir Folgendes äußerst negativ auf:
-
Gesetzte Solo-Schalter werden automatisch deaktiviert, sobald ich die Unterspuren ausblende. Das heißt, alle Unterspuren laufen entgegen meiner vorherigen Einstellung alle gleichzeitig. Beim wieder Öffnen der Unterspuren leuchtet dementsprechend der Solo-Schalter auch nicht mehr.
-
Die Unterspur 1 von Spur A ist auf Solo geschaltet und wird angewählt. Beim späteren Anwählen von Unterspur 2 der selben Spur springt der Solo-Fokus zu dieser. Beim Anwählen einer Unterspur von Spur B sind plötzlich in Spur A alle Unterspuren aktiv und alle Solo-Schalter aus.
Warum zur Hölle bleibt eine von mir gesetzte Solo-Auswahl nicht einfach so, wie sie ist? Ist das ein normales Verhalten seitens Cubase? Das Beschriebene trifft übrigens auf Audio-, Midi- und Instrumentenspuren gleichermaßen zu. Ein sinnvolles Arbeiten mit Unterspuren ist so für mich schlicht unmöglich!
Weiß dazu irgendjemand einen schlauen Rat? Meine Suche in Foren, Google, den Programmeinstellungen und dem Handbuch war bislang leider erfolglos.