Hallo, ich arbeitet schon viele Jahre mit Cubase, aktuell mit Cubase Pro 12. Jetzt habe ich festgestellt, das sich auf meinem PC eine Menge redundante oder sogar überflüssige Daten angesammelt haben.
Meine Festplatte C: mit 500GB (SSD) ist an seine Kapazitätsgrenze gekommen. Im wesentlichen dafür verantwortlich ist das Verzeichnis C:/Benutzer/Name/Downloads und hierin das Verzeichnis Steinberg mit 120GB. Im Verzeichnis Steinberg befinden sich diverse Ordner von Bloom - Content Set bis Version History.
Weiterhin gibt im Verzeichnis Steinberg einen Ordner WIN64 mit diversen Ordnern von Bloom - Content Set bis Version History 5.1.11 mit 62,3 GB.
Änderungsdatum in beiden Verzeichnissen zwischen 2020 und 2022, die Verzeichnissen sind aber nicht identisch.
Kann ich das irgendwie bereinigen ohne alles platt zu machen?
Verschieb das komplette Verzeichnis einfach auf eine andere Disk, ich hab es auf eine externe USB Plattte verschoben.
Dann machst du den Download Assitant auf, klickst auf Einstellungen und änderst das Download-Verzeichnis auf die neue Lokation. Fertig.
Dankeschön, das hat geklappt, auf meiner Datenfestplatte tun die 120GB nicht weh.
Das ist doch perfekt und ganz nebenbei geht jetzt auch jeder weitere Download sofort auf diese Datenplatte (die solltest du natürlich dafür angeschlossen lassen) und stört nicht mehr auf der SSD.