Wäre das nicht was:
(Ab der nächsten Version…) Man kann Macros aufzeichnen, so wie es in MS-Office-Programmen geht.
Momentan ist es eine Qual (!):
- die Funktionalität im Einzelnen durchdenken
- die entsprechenden Befehle im Tastaturbefehle-Menü heraussuchen (die erste Qual, weil z. B. die Auswahl zu Durchsuchen nur per Mausklick auf das Lupen-Symbol geht - allein das ist eine Zumutung!)
- die Begrifflichkeit beim Heraussuchen ist alles Andere als transparent!
- wenn man die (passenden?) Befehle dann gefunden hat, muss man sie entsprechend zusammenklicken, in die richtige Reihenfolge bringen, ausprobieren usw.
- dann darf man auf die Fehlersuche gehen.
Das ganze hat was von Briefe schreiben mit Hexadezimalcode!
Seid mal ehrlich: wer von Euch benutzt selbsterstellte Macros in wesentlichem Umfang?!?
Viel besser wäre es, wenn ich (eben wie in Office…) die gewünschte Funktionalität “ganz normal” über Dialogfelder/Maus, über Tastaturshortcuts, über das Positionieren wie üblich abarbeite und dies dann aufzeichne. Der Code, der dabei generiert wird sollte - natürlich, wie bei VB for Applications - editierbar sein.
…fänd ich ne tolle Sache!