Folgendes Problem:
Wie kann ich in Cubase 5 einen Ordner als VST Plugin Ordner nicht verfügbar machen? Unter Geräte -> PlugIn-Information kann ich ja sehen, was so alles für Plugins installiert und aktiv sind. Wenn ich da einen der Haken wegmache, ist das Plugin deaktiviert, logisch. Aber wie und wo mache ich einen ganzen Ordner nicht aktiv bzw gibt es eine Art Blacklist?
Hintergrund ist folgender:
Ich versuche auf meinem Win7 64bit System mit jbridge 32bit Plugins zum Laufen zu bringen. Es ist genau nach Vorgabe installiert und die Plugins sind entsprechend vorbereitet.
Habe folgende Ordnerstruktur erstellt:
VST_32 --> In diesen Ordner installiere ich alle 32 Bit Plugin *.dll’s (Dieser Ordner soll nicht verfügbar sein)
VST_64 --> In diesen Ordner packe ich die gebridgeten Plugins und das *.txt File
Letzteren habe ich unter Geräte -> PlugIn-Information als zusätzlichen Ordner verfügbar gemacht. Leider hat das nicht funktioniert und es kam eine Fehlermeldung.
Im zweiten Versuch habe ich den VST_32 Ordner wie oben beschrieben zu Installation genutzt und die gebridgten Plugins und das *.txt File in den VSTPlugins Ordner von Cubase gepackt. Auch hier ohne Erfolg. Cubase versucht das “böse” Plugin mit der internen VST Bridge zu öffnen und stürzt ab.
Kann man mir da helfen?
Vielen Dank schonmal
P.S.: Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen:
http://abtlog.wordpress.com/2009/11/05/deutsche-anleitung-fur-jbridge-unter-cubase-x64/