Was ist eigentlich die "Basic FX Suite"

Es gibt im englischen Forum eine gleichlautende Anfrage, aber keine Antwort. Ich habe via “Install_TOOLS_for_UR-C.exe” die Software installiert, die aus 3 Komponenten bestehen soll. Danach keine irgendwie geartete Reaktion des Installationsprogrammes.
Es gibt auch ein Handbuch dafür, das ich in meinem Folder gefunden haben.
Ich finde diese “Suite” aber nirgendwo auf meinem Computer und weiß auch nicht wofür die Komponenten gut sein sollen. Ich nehme an , dass das Effekte sind, die aber unter “FX” in Cubase nicht zu finden sind.
Ich ersuche um Aufklärung
Vielen Dank !

Hast du denn ein Audio Interface von Steinberg,wie z.B. das UR22C oder UR44C?

Wenn nicht nützt dir die Software gar nichts, falls du eines hast kannst du in der Doku sehen was du damit anfangen kannst. Hier z.B. für das UR22C

Die Software gehört zu diesen Interfaces dazu, hat einen eigenen Lizenz Code und wird in der neuesten Version über den Activation Manager aktiviert.

1 Like

@Attila20 Vielleicht erinnere ich mich ja falsch, aber hast Du nicht mal in einem Post über ein unerklärliches Echo berichtet? Das war, so meine ich, am Ende ein Delay als FX im DSP Mix Deines UR22C. Et voilà, da ist die FX-Suite :wink:

Herzlichen Dank an euch beide !
Jetzt weiß ich, wohin ich diese “Suite” einordnen muss.

Das ist nicht ganz richtig.
Die DSP-Effekte, die in der Steinberg-Hardware fest eingebaut sind, funktionieren unabhängig von einer vorhandenen (oder nicht vorhandenen) Installation der Basic Fx Suite.

Die Basic Fx Suite ist eine Sammlung von VST-Effekten, die die in der Steinberg-Hardware integrierten DSP-Effekte emulieren und somit auch völlig unabhängig von der Hardware genutzt werden können. Allerdings benötigen diese VST-Effekte - im Gegensatz zu den DSP-Effekten in der Hardware - eine eigene Lizenz.

Wozu sind die Effekte der Basic Fx Suite gut?
Man kann damit z.B. die Effektkette oder den Hall aus der Hardware, so wie man es bei der Aufnahme für ein Instrument oder die Stimme zum Mithören verwendet hat, auch später - ohne Hardware - genau reproduzieren, indem man dann die verwendeten Effekte als Inserts oder Send-Fx in die jeweiligen Spuren einsetzt.

2 Likes

@P.A.T
Ah, super - das wusste ich nicht! Danke für die Klarstellung :+1:
Wenn die Qualität der Effekte gut sein sollte (bin selbst auf RME seit Ewigkeiten, kenn die deshalb nicht), dann kann das natürlich sehr hilfreich als Spiegelung in der DAW sein. Gut, dass Du das hier nochmal ergänzt hast!!

2 Likes