Mit der Zeit wird es wirklich lästig, wo sich die Plugins alle “verstecken”.
Cubase und Nuendo verstecken ihre Plugins im zur Cubase- und Nuendo-Version gehörigen Ordner Steinberg\VSTPlugins oder Zentral im Steinberg\VSTPlugins Ordner direkt in Programme oder auch Programme(86).
Dann muss man noch unterscheiden, ob man 32bit oder 64bit VSTPlugins installiert hat und dann nochmal die unterschiedlichen Hersteller.
Izotope versteckt sich unter folgendem Pfad: C:\Program Files\Common Files\VST3\iZotope
Sonnox: C:\Program Files\Common Files\Steinberg\VST2\Sonnox
UHE Zebra: C:\Program Files\Common Files\VST3
EastWest: C:\Program Files\Common Files\East West\Vstplugins
und so weiter.
Wer jetzt noch unterschiedliche DAW/Videoschnittprogramme betreibt. die wohlmöglich noch eine 32bit-Bridge für alte Plugins benötigen, der verliert schnell mal den Überblick wo die Plugins upgedated oder installiert werden und wo man eine weitere Sammlung für die 32bit-Bridge unterhält.
Ich brauche eine Bridge für Ableton Live 9.5, Edius 8.1 und Premiere CS5.
Wie handhabt Ihr sowas?