Ich muss mal hier meinen Frust loswerden:
Ich habe mir vor einiger Zeit den Yellowtools Sampler Indepedence und die 3 Instrumentenpakete Majestic (Bässe). Culture (Percussion) und Candy (Saxophone) zugelegt. Die Instrumente klingen wirklich sehr ordentlich, aber bis ich sie zum ersten Mal hören konnte, musste ich einen weiten Weg zurücklegen. Die Installation verlief extrem kompliziert.
Ich habe damals Tage gebraucht, die umständlichen Installationsroutinen zu bewältigen. Vieles war unklar und falsch beschrieben. Zuerst habe ich natürlich den Support angeschrieben - und keine Antwort erhalten. Dank der Tipps verschiedener User im alten Cubase-Forum ist es mir schließlich gelungen.
Nach dem kürzlichen Umstieg auf Win 7 64 Bit und Installation von Cubase 6 64 funktionierte Independence erneut nicht. Ich habe wieder den Support angeschrieben und wieder keine Antwort erhalten. Offenbar wurde Yellowtools an Magix verkauft und wird wahrscheinlich ausgeschlachtet und seine Reste werden beerdigt. Das Yellowtools-Forum ist inzwischen auch nicht mehr erreichbar. Letztlich habe ich es dann doch geschafft. Allerdings setze ich Independence nur selten ein, weil es extrem unübersichtlich und schwer bedienbar ist. Neulich habe ich doch mal ein Saxophon in einem Stück gebraucht und bin an der simplen Hürde gescheitert, das Instrument auf monophon einzustellen. Es gibt zwar mehrere Stellen, an denen man die Polyphonie begrenzen kann und ich habe da auch 1 Stimme eingestellt, aber immer noch klingen mehrere Stimmen gleichzeitig, wenn man die Legato-Übergänge nicht extrem sauber spielt. Das ist doch ein Unding! Ein monophones Instrument sollte doch monophon spielbar sein.
Ich habe das ganze PDF-Handbuch mit der Suchfunktion durchsucht und die Begriffe monophon und Polyphonie eingegeben. Vergeblich. Das Stichwortverzeichnis führt bei dem Begriff Polyphony zu falschen Seitenzahlen und so weiter.
Ich sag es mal drastisch: Außer vielleicht für die Entwickler selbst ist dieses Handbuch keine Hilfe.
Fazit: ich kann von dem Erwerb von Independence und anderen Yellowtoolsprodukten nur abraten. Zum Glück gibt s ja Kontakt und auch Halion.
Ich hätte das lieber im Yellowtools-Forum geschrieben, aber das existiert ja nicht mehr. Aber vielleicht interessiert es ja auch hier, denn wenn mal der Kauf eines VST-Samplers ansteht, sollte man wissen, worauf man sich einlässt.