Gerade bei Facebook gefunden - habs selbst noch nicht ausprobieren können, daher ohne Gewähr:
VON WEGEN Cubase 9 kann kein 32 bit mehr
Ich war nach meinem Upgrade zu Cubase 9 (99€) zwar schwer enttäuscht, dass es offiziell keine 32 Bit VST’s mehr unterstützt. Bin dann aber nach einigem Nachforschen zu folgendem Ergebnis gekommen:
Mit einem kleinen Trick kann man es jedoch genau so weiternutzen, wie Cubase 8!
Im Programmordner von Cubase befindet sich der Unterordner “Components”.
Ihr müsst lediglich die folgenden 2 Dateien des Components-Ordners von 8.5 in den von 9 kopieren bzw. ersetzen:
“VstBridgeApp.exe”
“VstPlugManager.dll”
(Backup aber nicht vergessen )
Nun lasst ihr Cubase 9 einfach die PlugIns neu scannen. Was hierfür evntl. auch hilfreich sein kann, ist, die 2 Blacklist-Files im Roaming-Ordner zu löschen.
Zumindest klappt mein Cubase 9 hiermit auf Windows wie am Schnürchen und ich kann meine alten Projekte mit den 32bit PlugIns in der 64bit DAW ganz normal bearbeiten.
Wie’s da mit Mac ausschaut, keine Ahnung… vielleicht geht das dort auf ähnliche Weise.
Weiterhin frohes Schaffen!