Ich möchte hier nicht politisch werden, aber wenn ich mir die Entwicklung in den USA anschaue, dann mache ich mir auch um meine teuer erworbene Software so meine Gedanken:
Ich weiß, es gibt Diskussionen über Cubase for Linux. Eine Diskussion darüber interessiert mich weniger als ein befriedigendes Ergebnis. Ich würde gerne abgesichert sein und nicht von politischen Entwicklungen abhängig. Man erinnere sich doch mal an Adobe und Venezuela vor einigen Jahren. Und wenn wir hier in Europa nicht brav sind, dann stellt Microsoft einfach Windows ab, Punkt. Unser Europa ist entweder zu arm, oder gierig, oder unfähig, eigene IT-Strukturen (oder Pharmazie) zu unterhalten. Lieber gibt man IT-Entwicklungen und Administration ins billige Ausland (z.B. Indien).
Wie denkt man da eigentlich bei Steinberg?