Ich verwende Cubase 9.5 Elements (Windows 10/64 Bit) und möchte mit einem MIDI Keyboard (AKAI LPK 25) über Halion Instrumente abspielen.
Midi SIgnale kommen rein (Wenn ich eine Taste am Keyboard drücke kommt der Pegel “Midi-In-Aktivität”.
Halion ist in einer Instrument Spur auf den Ausgang gelegt und Eingänge ist auf “All Midi Inputs”.
Bei meinem alten Rechner (Windows 7 / 64Bit und Cubase 9 LE) funktioniert das Problemlos mit Halion, Plug and Play sozusagen.
Ich habe schon bei AKAI beim Support angefragt , die meinen das LPK 25 wäre ein class comlient Modell, welches WIndows interne Treiber (XP,7,10) verwendet.
Weiß von euch jemand, ob es in Cubase eventuell eine Einstellung gibt, die ich überprüfen kann?
Ist dir folgendes bekannt.
Das Monitoring ist eingeschaltet wenn Aufnahme aktiviert ist oder das Monitoring aktiviert ist.
Bei dir ist die Spur selektiert, die Aufnahme aktiviert und der Monitorbutton deaktiviert
Deaktivierst du die Aufnahme hörst du wieder nichts.
Die Aufnahme wird auch je nach einstellung aktiviert wenn die Spur
Selektiert ist. Damit du das aktuell gespielte hörst solltest du
den Monitor button aktivieren, Lautsprecher Symbol.
Danke für den Hinweis. Ja ist mir bekannt.
In dem Bild das ich hochgeladen hab gings nur um die Map-Einstellung.
Die anderen Einstellungen auf dem Bild sind irrelevant.
Funktioniert ja jetzt alles mit der Map.
Dann schalte mal record aus.
Die Maps sind für das hören des Instruments Irrelevant.
Es ist egal welche map du auswählst.Hören tust du das Instrument
nur wenn Record oder Monitot aktiv Ist.
Ich habe es gerade mal getestet. Eine Programmeinstellung die
dieses Verhalten ändert habe ich nicht gefunden.