Akkord-Umkehrungen

Hallo zusammen,
ich such mir jetzt seit 20 min einen ab in Hilfe, Forum, Internet und den Menüs von Dorico, sowohl mit deutschen (…Umkehrung… / …umkehren…) als auch englischen (chrod inversion…): Wie kann ich denn einen Akkord umkehren. Ich markiere ihn und dann???
Danke für eure Hilfe im Voraus.
Schöne Grüße
Rainer

Einen ganz normal notierten Akkord? Einfach Töne um eine Oktavte schieben. opt +cmd+ Pfeil hoch/runter.

Danke Nukkul, das habe ich schon probiert, am Windows PC halt mit Strg-Alt-Pfeil nach oben. Da wird der komplette alles Akkord oktaviert oder? Ich möchte ja die Umkehrungen - unterster Ton eine Oktave nach oben (C-E-G wird zu E-G-C) bzw. oberster Ton eine Oktave nach unten (C-E-G wird zu g-C-E).

Du kannst einzelne Töne eines Akkord auswählen indem du auf den Notenkopf klickst. Falls nötig und einfacher, kannst du auch mit Filtern arbeiten.

das Einzige, was mir dazu einfällt wäre; unterster Ton anklicken, (also Nur unterer Ton)
Strg +Alt +Pfeil nach oben. bzw. oberster Ton und Strg+Alt + Pfeil nach unten.

Vielen Dank für die Hilfe, so habe ich das letztendlich auch gemacht. Ich komme von Finale und da gab es die Funktion, Akkorde umzukehren. Kein separates Anwählen von Akkordtönen und keine Verwendung von Filtern. Einfach Akkord(e) anwählen und umkehren - nach oben oder unten. Ich dachte, so was gibt’s auch in Dorico und ich finde es nur nicht.

Nein das gibt es, meines Wissens nicht.
Man kann mit den Pfeiltasten relativ schnell durch die Noten navigieren und anschliessend mit dem Strg + Alt oktavieren.

Filter sind vor allem dann praktisch wenn du eine ganze Reihe von Akkorden gleich ändern willst. Falls du keine Hotkeys angelegt hast einfach über die Jump bar:

“j” → “filter oberst…” oder “folter unters…”

Danke Nukkul! Die Jumpbar nutze ich zwar schon regelmäßig, aber noch viel zu wenig! Da muss ich noch viel lernen bzw. üben und dann können. Der Tipp mit den Hot-Keys für die Filter, das ist DIE Lösung, damit sind Akkordumkehrungen so schnell erledigt, dass es keine extra Funktion braucht.