Hallo, ich möchte gerne Wiederholungssprünge, so wie andere Anweisungen auch, konsequent in italienisch schreiben und nicht an einer Stelle z.B. D.S al Coda und an einer anderen To Coda. Das ist einfach nicht kohärent. Leider finde ich dazu keine Möglichkeit. Kann jemand helfen?
In der unteren Zone der Eigenschaften (⌘8) gibt es Benutzerdefinierter Text, es ersetzt die Vorgabe.
Oder man kann in den Notensatz-Optionen > Wiederholungsmarker “To Coda” durch das italienische – aber eher ungebräuchliche – “Poi la Coda” ersetzen.
Hallo Vadian, das in den Eigenschaften selbst anzupassen ist eine gute Lösung. Danke! Allerdings würde ich hier schon erwarten, daß der Standard nicht aus diesem Sprachgemisch besteht. Oder daß man ins Eingabefeld “al coda” eintragen kann. Vielleicht wird das ja mal geändert…
Ich kenne kein Notenmaterial eines mitteleuropäischen Verlages, in dem an dem Taktstrich, wo man zur Coda springt, etwas anderes steht als (nur) der “Kopf”. Das ist auch so in “Hals über Kopf” (Behind Bars) von Elaine Gould beschrieben.
Da weißt du sicherlich mehr als ich.
“to coda” kenne ich schon auch von Gitarrenausgaben, aber wie eingangs beschrieben, mag ich die Sprachmischung nicht. Und nur den Kopf zu schreiben reicht ja auch.
Ich muss nochmal nachfragen: Wie schreibe ich nur den Kopf an der Stelle, wo zur Coda gesprungen wird? Im Moment kenne ich nur die Möglichkeit “to coda” zu schreiben und dann im Eigenschaften-Bereich/Benutzerdefinierter Text ein Leerzeichen einzugeben. Das ist aber wohl nicht die gängige Methode.
Doch, das ist die gängige Methode, wenn man es auch korrekt abspielen lassen will.
PS: Ich schliesse mich Herrn Generalbass an. Die globale Einstellung ist besser.
Es gibt eine Notensatz-Option unter “Wiederholungsmarker”, die den Text generell ausblendet: "Darstellung von ‘Zu Coda’-Wiederholungssprüngen.
Ja, genau. Das is es! Danke!