Anfänger braucht telefonische Unterstützung

Hallo Zusammen,
ich bin schon in einem gediegenem Alter und brauche etwas Hilfe um Dorico 5 richtig nutzen zu können. Manchmal fehlen mir einfach die Fachbegriffe beim suchen. Deswegen bleibe ich immer wieder hängen. Wäre auch bereit, die Unterstützung zu bezahlen.
Freue mich auf Hilfe.

Lothar

Hallo Lothar, hast Du spezifische Fragen? Dann stell sie gerne hier. Oder erkläre, was du erreichen willst, dann findet sich einer Lösung.

Ggf. findet sich auch jemand, der online eine Zoom Sitzung o.ä. mit dir machen kann.

Hallo
schön von Dir zu hören. Ich spiele ein Tenorsaxophon und würde gerne in einem Ensemble spielen. Die Stücke würde ich mir in Doricpo schreiben und dann mit Anytune üben.
Das schreiben funktioniert schon einigermaßen. Beim Abspielen sind die Töne sehr hoch. Das Altsaxophon spielt nicht bei C-Dur nicht G-Dur. Mein Tenor klingt auch sehr hoch. Die Triolen sind auch sehr schnell. Wenn jemand mit mir einmal in Dorico die richtigen Einstellungen machen könnte, wäre das für mich eine große Hilfe.
Viele Grüße
Lothar

Ich helfe gerne wo ich kann, auch per Zoom, aber in dem Fall bin ich raus, da kenne ich mich auch nicht aus.

1 Like

Hallo, es gibt zwei Ansichten, wenn du in die Partitur Noten eingibst. Einmal „Konzert Stimmung“ und alternativ „Transponierende Stimmung“.
Wenn du bei der Noteneingabe drauf achtest, die richtige Ansicht gewählt zu haben, dann spielen die transponierenden Instrumente, wie Saxofone, auch in der richtigen Tonhöhe ab.
Hilft das weiter?

Vielen Dank. Vielleicht habe ich beim einrichten die klingenden Noten gewählt. Wenn ich jetzt die transponierenden Noten wähle, geht alles noch eine Oktave höher.
Ich habe nun versucht, das ganz zu transponieren. Irgendein Fehler mache ich und ich komme nicht drauf.
Sitze nun den ganzen hier und versuche es. Klappt noch nicht. Glaube, dass ich mit jemanden telefonieren muss. Denke das wird mir helfen.

Ich würde Klingende Notation in der Partitur auswählen, dann alles auswählen und mit alt Taste und den Pfeiltasten alle Noten nach unten verschieben, bis sie passen. Dann vorsichtshalber die Tonart am Anfang checken und Korrekturen vornehmen.

Das werde ich versuchen. Wie kann ich denn, wenn ich ein Stück C Dur habe, für das Alt Sex ein G Dur einstellen? Das müsste doch automatisch gehen!

Die Noteneingabe am sichersten in der Partitur machen. Die Stimme hat dann automatisch die richtige Transposition.
Bei einem Tenorsaxophon (meines Wissens ist das „in B“) ist das eine None entfernt. Und Altsaxophon in Es klingt eine Terz von der Notation entfernt.
Ein Stück in C-Dur wird im Altsaxophon dann in A-Dur notiert sein.
Wenn es im Altsaxophon in G-Dur erscheinen würde, klänge es also in B-Dur…
Diesen ganze Vorgang macht Dorico automatisch: Im Einrichte Modus die richtigen Instrumente eingeben ist natürlich Voraussetzung…

Werde morgen ein Screenshot schicken.

Als Streicher und Tasteninstrumentalist weiß ich nie, was Bläser meinen, wenn sie “C-Dur” sagen :slight_smile:

Ich nehme an, dass diese Situation gemeint ist:


(erstellt mit der Vorlage Saxofonquartett aus Dorico)

Im Sopran-/Tenor-Sax sieht es aus wie C, im Alt-/Bariton-Sax wie G, aber klingend muss es in der Partitur in B-Dur eingegeben werden. (Zur Not klingend in C und anschließend einen Ganzton nach unten transponieren.) Dann sind alle Einzelstimmen richtig notiert.

@Lothar1 Wo gibst du die Noten ein? In der Partitur oder in den Einzelstimmen? (Das ist bei transponierenden Stimmen ein Unterschied.)

Ich gebe die Noten in der Partitur ein. In dem Foto kannst Du sehen, was ich meine. Eigentlich müsste das Alt in G Dur geschrieben werden. Das passiert auch nicht, wenn ich das Quartett erstelle.

Doch. Du musst nur unten auf “Transponierte Notation” klicken.

… und die Tonart B-Dur angeben! (So viel Theorie muss sein.)

Leider hänge ich jetzt schon fest. Ich bekomme die Takt und Notierung einfach nicht mehr hinzugefügt.

Das geht im Modus “Schreiben” (oben auf den Reiter klicken). Dann hat man mehrere Möglichkeiten.

Hast du dich schon mit dem Leitfaden Erste Schritte beschäftigt? Einleitung

Ja, damit versuche ich weiter zukommen. Leider finde ich mich damit nicht so gut zurecht. Wenn ich auf schreiben gehe, wird die Einstellung nicht übernommen.


Warum funktioniert das nicht?

So, down ersten Schritt habe ich geschafft.

1 Like

Ich habe z. Z. noch 2 Fragen:
Wie bekomme ich diesen roten Kasten gelöscht und wie bekomme ich dieses A eingefügt?
Vielen lieben Dank für die Hilfe. Komme jetzt schon viel besser klar.