Audio Aufnahme zu weit nach vorne verschoben

Hallo Leute!
Wer das Problem bekommt, dass die Audio-Aufnahmespur nach vorne verschoben wird, sollte mal folgendes Checken:
Ich hatte das Problem auch. Habe den “One Spike Sample Test” im leeren Proekt gemacht (ohne Plugins). Siehe da, kein Problem.
Also habe ich diesen Test im Proekt gemacht wo das Problem beim Recording vorgekommen ist und meine Aufnahmespur wurde um 9793 Samples nach vorne verschoben.
Schuld daran war der Stealth Limiter von IK Mutimedia im Output Kanal, im Bypass Modus. Erst als ich das Plugin entfernt habe, hat sich das Problem in Luft aufgelöst.
Also liefert das Plugin falsche Info an die DAW und die DAW kompenssiert die Latenz falsch
(Das Plugin lieferte im Bypass Modus andere Werte als im Aktiv Modus aber es war immer nach vorne verschoben. Erst durch Abschalten oder Entfernen des Plugins hat alles wieder ohne Problem funktioniert).
Es hat mich mehrere Stunden gekostet um das Problem zu lokalisieren.
Falls Ihr mal das gleiche Problem habt, schaut nach Plugins die Probleme machen können und falsche Werte an die DAW liefern.
Latenzproblem mit Verzögerung der Aufnahme deuten in der Regel auf Buffer und Treiber Probleme hin.
Wenn aber die Aufnahme nach vorne verschoben wird ist das in den meisten Fällen ein Plugin was falsche Daten an die DAW sendet.
Ich hoffe damit geholfen zu haben!

1 Like

Danke für Deinen Warnhinweis :+1:

Als Ergänzung:
Man kann beim Aufnehmen auch mit Constrain Delay Compensation = " Verzögerungsausgleich erzwingen" arbeiten. Findet man unten links im Projektfenster, das ist ein kleiner unscheinbarer Button der aber äußerst hilfreich ist und auch latenzintensive 3rd Party Plugins kurzzeitig ausklinkt.

Alternativ, gerade bei sogenannten Lookahead Plugins wie Limitern (die vorrausschauen müssen, um zu sehen was kommt): Deaktivieren mit Alt + Klick im Insert (wird dann schwarz). Im Gegensatz zum bypass wird dann keine Latenz mehr berücksichtigt.

“Man kann beim Aufnehmen auch mit Constrain Delay Compensation = Verzögerungsausgleich erzwingen arbeiten.”

  • Theoretisch ist das ist das richtig. Ich habe zwischen den Tacks das probiert umzustellen um die Sängering bei der Aufnahme nicht zu stören. Das hat in meinem Fall aber nicht geholfen, das Problem blieb einfach da.
    Da ich mit Directmonitoring gearbeitet habe war das zum singen für die Sängerin kein Problem. Das Problem war einfach beim abhören von den Tackes. Es klang als würde Sie mega zu früh sein. Das war für Sie ganz komisch. Dafür habe ich erstmals die Tackes von Hand hingeschoben damit wir die Aufnahmen anhören können. Ich kam mit der Situation klar.
    Aber das ist ein Fehler im Plugin und man sollte erst darauf kommen! Im Normalfall sollte das so nicht sein. Ich hatte im Projekt viele Plugins offen aber nur das eine hat Probleme gemacht.
    Ich habe versucht zu diesem Thema etwas zu finden und das einzige was ich gefunden habe, ein Post hier, der schon von 2015 war. Es gab aber keine Kommentare, einfach offen. Deshalb habe ich gedacht, dass kann nich schaden dazu etwas zu schreiben. Ich hoffe das es vielleicht mal einen oder anderen helfen würde.

Deaktivieren mit Alt + Klick im Insert (wird dann schwarz). Im Gegensatz zum bypass wird dann keine Latenz mehr berücksichtigt.
Kenne ich auch aber komme erst auf die Idee das es ein blödes Plugin ist und dann auch noch welches…))

IK Multimedia habe ich das Problem mitgeteilt, malschauen was passiert..))

Da hast Du Recht - ich meine mich zu entsinnen, dass auch ein anderes 3rd PartyPlugin Ähnliches verzapft hat. Ich komme nicht darauf, welches es war - auf jeden Fall auch ein Limiter oder etwas Ähnliches.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, was IK Multimedia dazu sagt!

Mache ich gerne!
Weil ich hätte an dem Tag echt kotzen können. Du hast ein Zeitlimit, musst fertig werden und dann so etwas. Auch die Stunden um den Fehler zu finden damit man in diese Situation nicht mehr kommt, als hätte man nichts anderes zu tun. Einfach Ärgerlich!
Plugin Alliance hatte vor einigen Jahren auch einen Mega Bug. Von jetzt auf nacher kam nur noch weises Rauschen im Ausgang. Ich habe wochenlang alles auf den Kopf gestellt und konnte den Fehler nicht finden, mal kam das Rauschn und mal nicht. Ich konnte einfach nicht mehr arbeiten weil die Leute bei der Aufnahme ausgeflippt sind, konnte ich auch verstehen. Habe neuen Rechner gebaut, alles neu eingerichtet und das Problem war aber immernoch da. Es hat sehr lange gedauert bis ich dahinter gekommen bin woran es lag. Nach langem hin und her hat Plugin Alliance gestanden, dass es woh diesen Fehler gib und Sie noch Monate brauchen werden bis sie diesen Fehler ausmerzen würden weil es für sie nicht klar war wieviele Plugins davon betroffen waren. Also konne ich mehr als ein halbes Jahr keine Plugins von Plugin Allance benutzen. Öffentliche Hinweise gab es zu diesem Thema nie. Armutszeugnis für diese Firma!!! Professionell ist anders!!!

Das klingt ja wirklich böse. Was waren denn das für Plugins? Ich habe auch schon seit Jahren einiges an Plugins von Plugin Alliance - da kann ich ja froh sein, dass der Kelch an mir vorbeigegangen ist… :downcast_face_with_sweat:

Klugschei s s er-Modus an:

Die Funktion nennt sich "Verzögerungsausgleich einschränken“, nur falls dazu jemand im Handbuch was suchen will…

Klugschei s s er-Modus aus!

2 Likes

Alles gut :slight_smile:
Du hast natürlich Recht und das ist auch sinnvoll, das nochmal richtig zu stellen aus genau dem genannten Grund :+1:

Reco29
Das klingt ja wirklich böse. Was waren denn das für Plugins? Ich habe auch schon seit Jahren einiges an Plugins von Plugin Alliance - da kann ich ja froh sein, dass der Kelch an mir vorbeigegangen ist… :downcast_face_with_sweat:

Ist schon länger her, ich glaube so um die 7 Jahre ca…
Es waren wohl mehrere Plugins betroffen. Man hat aber nicht gesagt welche.
Was ich in den Jahren mit Plugins erlebt habe… Softube hat vor ca. 1 Jahr nach einem Update Cubase beim starten Abstürzen lassen. Hat sich aber in 3-4 Wochen mit einem weiteren Update erledigt.

1 Like

Ja, da sind teilweise ganz schöne Kracher dabei gewesen… :grimacing:

Wollte ich auch schreiben…
Recht haste!

Ich kann natürlich auch noch etwas Klugscheissen…

Wir hatten schon hunderte Threads zu Limiterplugins und deren Latenz, jedenfalls kommt es mir so vor.
Dadurch das viele von denen Look-Ahead Techniker verwenden und wirklich nix überm Threshold zulassen wollen, ohne viel Verzerrung zu erzeugen, brauchen die halt lange zum Berechnen des Ergebnisses.

Und auch die Hinweise, dass es bei Bypass nicht unbedingt ohne Latenz ist, gab es schon mehrfach. Eigentlich ist das alles nicht so neu.

:innocent: Klookschietern soll ja manchmal Spaß bringen.
Klookschieter > das gleiche Wort wie im hochdeutschen nur auf charmant Plattdeutsch. Mal sehen, ob sich damit die automatische Schimpfwortsperre austricksen lässt :wink:

st10ss
21h
Ich kann natürlich auch noch etwas Klugscheissen…
Wir hatten schon hunderte Threads zu Limiterplugins und deren Latenz, jedenfalls kommt es mir so vor.
Dadurch das viele von denen Look-Ahead Techniker verwenden und wirklich nix überm Threshold zulassen wollen, ohne viel Verzerrung zu erzeugen, brauchen die halt lange zum Berechnen des Ergebnisses.
Und auch die Hinweise, dass es bei Bypass nicht unbedingt ohne Latenz ist, gab es schon mehrfach. Eigentlich ist das alles nicht so neu.

Mir ist es egal wie lange ein Plugin braucht um etwas zu berechnen, darum geht es hier nicht.
Meine Aufnahme war nicht nach hinten verschoben sondern um über 9000 Samples nach vorne. Und das kann nur passieren wenn falsche Werte an die DAW gemeldet werden um die Latenzkompensation zu berechnen um das File an die richtige Stelle zu schieben.
Solche Probleme können mit jedem Plugin vorkommen, dass falsche Werte an die DAW meldet, Limiter oder nicht, ist egal.
Eigentlich wollte ich nur sachlich hier das Problem und die Ursache dafür beschreiben damit es vielleicht jemandem, in ähnlichem Fall, helfen kann schneller das Problem zu lokalisieren.
Mir geht es nur um die Fakten. Mein erster Beitrag beinhaltet alles was man wissen muss um so ein Problem zu lokalisieren und zu beheben.

Look-Ahead usw. ist vollkommen egal.
Ein Plugin soll die richtige Werte an die DAW senden. Und wenn es nicht tut sollten die Programmierer Ihre Hausaufgaben machen. Mir geht es hier nur darum Menschen mit dem beschriebenem Problem zu helfen.

2 Likes

Damit hast Du natürlich Recht, sorry für die Abschweifungen… :worried: