Ich habe Cubase Pro 11 seit ein paar Tagen und bekomme die Funktion “Audio-Ausrichtung” NICHT mehr ans Laufen.
1.) Der Button ist vorhanden.
2.) Das zugehörige Fenster geht auf, ist lesbar und klickbar.
ABER:
3.) Weder Ausrichtungsreferenz noch -ziel lassen sich hinzufügen!!!
Es passiert einfach gar nichts, es kommt auch keine Fehlermeldung.
Ich habe mehrfach gewünschte Gesangs-Takes, die ich vereinheitlichen wollte, sowohl im Projektfenster als auch im Audio-oder Sample-Editor markiert und mit dem ±Button hinzugefügt. NICHTS!
Ich habe diese Funktion mit einer älteren Cubase-Version schon öfter benutzt, d.h. ich kenne das Prinzip.
Bei mir (Win10) funktioniert es, wie es sein soll.
Bleiben bei Dir die Felder “Referenz” und “Ziele” absolut leer oder steht da irgendetwas drin?
Hast Du außer den gewünschten Audioevents noch andere Sachen ausgewählt (markiert)?
Sind irgendwelche Echtzeitbearbeitungen auf den Audioevents?
Falls Du nicht weiterkommst, könntest Du mal einen Screenshot senden?
Beide Felder bleiben leer, d.h. sie zeigen weiterhin eine weisse Linie, egal ob ich eine oder mehrere Events markiere.
Und die Markierungen betreffen nur die Events, d.h. ich klicke zur Sicherheit vorher auf eine leere Stelle im Projektfenster, damit ich auch nur das markiere, was ich will.
Was meinst Du konkret mit Echtzeitbearbeitung? Nicht dass ich wüsste.
Ich habe die Audio-Ausrichtung in mehreren Projekten/Songs ausprobiert, auch mit den unterschiedlichsten Audio-Events, die ich gar nicht ausrichten wollte. Nur um zu sehen, ob dort was kommt.
Nein, die Felder “Referenz” und “Ziele” bleiben absolut leer.
Kann Cubase gerade nicht öffnen, aber jetzt sehe ich wenigstens schon mal den vollen Editor, um Dateien anzuhängen … hatte als Neuling wohl nur den reinen Texteditor aktiv.
Ich habe nochmal spasseshalber sämtliche Bearbeitung ausgeschaltet, die auf den betroffenen Spuren stattfinden könnte, also:
Pre, Inserts, EQ, Strip, Sends
Keine Veränderung! Die Cubase Audio-Ausrichtung ignoriert mich einfach.
Transponieren, Feinabstimmung, Musik-Modus sind auch ausgeschaltet?
Was passiert, wenn Du eine simple Audiodatei in ein absolut leeres Projekt ziehts und dann die Ausrichtung aufrufst?
Kannst Du dann diese Datei als Referenz laden?
Mmmmhhh, danke für den Tip:
neues leeres Projekt, einen Take Gesang aufnehmen und dann dieses Event als Referenz auswählen, das funktioniert.
Das heisst, der Fehler liegt beim Anwender.Und das sind die schlimmsten.
Transponieren kann ich ausschliessen, da es sich bei den betroffenen Projekten um Gesangsspuren handelt.
Feinabstimmung und Musik-Modus sagen mir gerade nichts, da müsste ich mal schauen, was das überhaupt ist.
Wenn Du mit Musik-Modus die Option meinst, die man im Sample-Editor unter Audio-Warp wählen kann:
die habe ich noch nie benutzt, sie ist jetzt auch nicht durch Zufall an.
Meines Erachtens könnte Cubase ruhig eine Fehlermeldung ausspucken, warum in meinem Fall die Audio-Ausrichtung nicht funktioniert.
Wenn das Programm merkt, dass man das Ausrichtungs-Fenster aufhat, Events markiert und erfolglos hinzufügen drückt, dann wäre ein Pop-up nett, z.B. “Um Referenzen oder Ziele hinzufügen zu können, müssen Sie erst die Option ‘Sinnloses Häkchen im neunten Untermenü der vierten Nebenfunktion standardmässig gesetzt’ deaktiviert haben.”
Um den Fehler einzukreisen, würde ich das nicht funktionierende Projekt mal als neue (Test-) Version abspeichern und dann alle nicht interessierenden Spuren nacheinander löschen, bis nur noch die 2 aneinander auszurichtenden Audiospuren übrig bleiben.
Zwischendurch natürlich immer wieder mal probieren, ob sich schon Änderungen zeigen.
Es muss doch eine simple Erklärung geben.