Automatische Balkengruppierung im 5/4 Takt

Ich möchte einen 5/4 Takt mit der Balkengruppierung 3+3+2+2 darstellen. Im Moment habe ich nur eine Möglichkeit über einen 10/8 Takt (Eingabefeld,[3+3+2+2]/8) gefunden. Bestimmt gibt es einen eleganteren Weg.

So etwas wie [1.5+1.5+1+1]/4 scheint nicht zu gehen. Also: im ersten Takt 5/4 eingeben und die Balken in diesem Takt manuell gruppieren. Im zweiten Takt eine versteckte Taktart [3+3+2+2]/8 , von da an geht’s automatisch.

Super. Es funktioniert prima. … aber, zwischendurch habe ich andere Taktwechsel und kehre wieder zurück. Dort muss ich wieder manuell eingreifen. Gibt es dafür noch eine Lösung?

Noch ein Problem aufgetaucht.
Es werden nun auch Notenwerte aufgeteilt, wie hier eine Viertelnote.


Ja, im ersten Takt eines 5/4-Abschnitts (also in dem Takt, in dem die 5/4 zu sehen sind) muss neben der manuellen Balkensetzung ggf. auch mit “Notenwert erzwingen” gearbeitet werden.

Genau so ist es. Ich denke das dies eine Sache für die Programmierer ist. Denn bei 20 Takten mag das noch eine Alternative sein, reden wir nun von 500 oder 1000 Takten sieht der Fall anders aus. Die Idee mit 1.5 Werten für punktierte Viertel im Eingabe-Fenster ist sehr gut. Dann könnte man, wenn Dorico einmal gelernt hat, auf das Taktartwerkzeug zurückgreifen.