Beginner

Hallo zusammen,

ich bin komplett unbedarft, was Cubase angeht, habe mir aber immerhin die Intro-Videos angeschaut.

Mein Plan war, Cubase 12 Pro oder Cubase LE zu nutzen, um das Instrumentenspektrum vom Yamaha P-115 zu nutzen, speziell für Brass Sounds - und für eine Musical Produktion. Ich habe es über USB angeschlossen und (hoffentlich richtig) versucht das Digital Piano zu installieren, aber der Ton aus Cubase/Laptop auf der Brass Spur war sehr unsauber/ wrong pitch.

  1. Gibt es Tipps, um möglichst einfach den Sound von Brass zu nutzen?

  2. Wie kann ich die Intonation verbessern? So, wie es gerade ist, kann ich es schlicht nicht nutzen, geschweige denn für ein Konzert.

Vielen Dank!

Hallo Hanna,
herzlich willkommen in diesem Forum.
Hast du die Möglichkeit bessere Boxen an deinen Laptop anzuschliessen? Ich vermute die kleinen Boxen aus deinem Laptop schaffen einfach die Frequenzen nicht. Es wäre ja auch schade den tollen Klang des Intrumentes deswegen zu verlieren.

Viele Grüße

Moin aus Hamburg, was möchtest Du denn aufnehmen? Die Klänge des Digitalpianos oder einfach nur die Klaviatur des Keyboards als Midi-Eingabe verwenden?
Möchtest Du die Klänge des Yamaha aufnehmen, solltest Du Dir ein USB-Audiointerface zulegen. Möchtest Du via Klaviatur eigene Melodien usw. einspielen, brauchst Du ein sog. VST-Instrument - z.B. “VHORNS”. Siehe hier: The BEST Horns VST Plugin I've EVER Used (VHorns Brass Section Review) - YouTube

2 Likes

Moin, und danke soweit. Ich möchte Trompetenklänge mit meinem Digital Piano abspielen, der Laptop ist an Boxen angeschlossen. Allerdings sind bei dem VSTI Instrument große Intonationsunterschiede zum original Digital Piano Sound, der die richtige Frequenz im Zusammenspiel hat.

Wenn ich Dich richtig verstehe, kommt der Klang des Klaviers aus den Lautsprechern des P-115 und der Klang der Blechbläser aus den Lautsprechern des Laptops.

Die meisten Software-Instrumente haben einen Regler für das Master-Tuning. Wenn Du das Gefühl hast, dass da etwas leicht verstimmt ist, könntest Du am VST-Instrument regeln.
Welches VST-Instrument verwendest Du denn?