Grundlegen muss ich sagen, dass Nuendo im Vergleich zu Pro Tools in Sachen Audio-Nachbearbeitung um Meilen hinterher hinkt und mir nun klar ist, warum Pro Tools in dem Bereich der Branchen-Standard ist. Es wäre schön, wenn Steinberg hierbei noch eine große Schippe drauflegen würde. Man muss heutzutage in diesem Bereich mit einer DAW schnell arbeiten können. Jeder unnütze Schritt, den man bei der Bearbeitung machen muss, wie z. B., dass man in Nuendo im Arrangement-Fenster immer oben in die Timecode-Spur klicken muss, um den Cursor platzieren zu können, oder auf eine andere Spur, wo zufällig kein anderer Audio Clip an der gewünschten Stelle liegt, ist einfach nur umständlich und wird die Tonstudios, in denen Pro Tools oder Produkte anderer Mitbewerben zum Einsatz kommen, nicht gerade dazu animieren, sich Nuendo zuzulegen.
Ich bin mit Steinberg-Produkten groß geworden und in Sachen Musikproduktion ist Steinberg für mich weit vorn, vor allen anderen Herstellern. Jedoch hat dies nichts mit den Prozessen und Gegebenheiten des Bereiches Audio Post Production in der Praxis in den Tonstudios zu tun. Man merkt hierbei leider sehr deutlich, woher Nuendo kommt.