blöde Frage: Asio Treiber Neustarten

Hey !

Fast funktioniert Cubase schon auf meinem System :laughing: .

Da ich seit 4 Stunden nichts darüber finden kann, ist die Lösung wahrscheinlich so bescheuert
einfach, dass sie nirgends erwähnt wird.

Um die neue Latenzzeit von 4ms zu bestätigen, muss ich die Asio app neustarten. Aber wie geht das nur! :astonished: :smiley:

Programm und PC in verschiedenen Reihenfolgen hab ich schon neugestartet und im kleinen Programm AsusAudioCenter (Xonar DX Audio Center) kann man den Treiber nicht neustarten. Hmmmmmmm^^

Danke nochmal im voraus :-]

LG !

Kannst du dieses kleine Einstellfenster auch aufmachen wenn Cubase nicht läufg (Systemsteuerung oder so)?
Also Latenz verändern und dann erst Cubase starten?

ASUS Xonar DX, ne Gamer Soundkarte so so :unamused:

Ich bestätige einfach nur mit OK und das war´s :slight_smile:

Sorry “the_word”, aber da haste dir echt einfach nur Spielzeug gekauft…

Vielleicht wird mit App cubase gemeint :wink:
Und im Zweifelsfall einfach den Rechner rebooten.

Hi,

habe jetzt den Generic low latency ausgewählt und bei dem funktioniert der Ton einwandfrei mit sehr geringer Latenz. Ich hoffe das macht den Sound nicht schlechter?



@Ryan Finley: Hast für mich 500eur, dann kann ich was besseres kaufen. Ist mir schon klar was du sagst. Aber ich bin Cubase-ANFÄNGER, da muss man doch nicht gleich 40.000 eur für den perfekten Audio-PC investieren. Ich bin Musiker und deshalb immer knapp bei Kasse :wink:. Was nützt mir die beste Hardware wenn ich keine Erfahrung habe, sie auszunützen?? Step-by-step ist meine Devise und das funktioniert bisher ganz gut. Danke trotzdem.

Hey the_word

Hier möchte dich keiner Ärgern weil du Anfänger bis und wenig Geld zu verfügung hast. Hallo, das ist voll verständlich und OK. Aber es gibt einfach Dinge die man sich selbst als Anfänger sparen kann. Oder anders Ausgedrück: Lehrgeld das man sich sparen kann. Ich weis nicht wie oder Wer dir jetzt die AUSUS Karte empfohlen hat. Aber die 65€ sind rausgeschmissenes Geld, sory aber nun mal die Wahrheit.

Mit Günstige Audio-Karte für den Anfang meinen wir zum Beispiel sowas hier.
NUR wiegesagt ein Beispiel:
http://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_2i2.htm

okay, verstehe…! Blöd von mir!
Aufnehmen muss ich aber nichts derzeit (Klavier brauche ich nur als Controller). Macht das einen Unterschied zu deiner Empfehlung?

Hab diese Karte mal unter Favoriten gespeichert und werde nächstens da sicher auch noch investieren (dürfen).

Vielen Dank euch

Mach doch von dem Tipp von Rolander in deinem anderen Thread gebrauch und schick die Karte zurück und tausche sie gegen ein Audio-Interface. Z.B. Auslaufmodell CI1, kostet auch nicht viel mehr:

Blechklotz sage es ja schon, man kann als Anfänger viel Geld aus dem Fenster schmeissen für nüsse.

Bei dem Interface was Blechklotz dir empfohlen hat ist es egal, das sind so die Grundausstattungen bei der Preisklasse.

Ein Steinberg UR22 (USB) oder eine ESI @ JULI (PCIe) kosten auch nicht soviel.
Einen Tip noch bevor du irgendwas älteres kaufst, check vorher immer ab ob es überhaupt noch aktuelle Treiber gibt für dein genutzdes Betriebssystem.

Wenn du noch auf Win7 unterwegs bist kannste dir auch neine M-Audio Audiophil 2496 nehmen, kriegste schon bei Ebay für 50€ und ist alle male besser als die von Asus.

Auf der Asus ist wahrscheinlich eh der selbe Chip verbaut wie bei einer Onboardkarte nur andere Treiber…