Vielen Dank für eure Antworten, die mir bei der Suche sehr geholfen haben.
Wie ja schon bestätigt, kann man im MIDI Remote Manager keine js Dateien importieren. Sie werden nicht mal angezeigt, wenn man zu dem entsprechenden Ordner navigiert.
Wie MegaPro geschrieben hat, muß eine Skript-Datei im js-Format tatsächlich von Hand in einen passenden Ordner verschoben werden.
Ich habe jetzt selbst angefangen, für meinen Controller ein ganz rudimentäres Skript zu bauen und mich bei der Bezeichnung am vorhandenen, aber nich geladenen Skript zu orientieren. Dieses Skript habe ich dann gesucht, um den Ablageordner herauszufinden. Es wurde eine JSON-Datei erzeugt. In den Ordner habe ich dann die JS-Datei kopiert und die JSON-Datei gelöscht.
Und es hat tatsächlich funktioniert.
1 Like