Click automatisch ausschalten ab Takt 200

Hallo,

ich habe öfters das Problem das Stücke mit einem Ritardando enden. Kann ich den Click so programmieren das er ab einem bestimmten Takt automatisch ausschaltet?

Oder muss ich immer den Click als Audiospur aufzeichnen und das Problem damit löse?

Vielen Dank,
stefkey

Der Click ist eines der Elemente das sich in Cubase seit SX1 nicht verändert hat. Wird Zeit für ‘Click als neue Spur-Kategorie’, inkl. Automation (in den üblichen Formen + Einheitenwechsel, z.B. von 4tel auf 8tel, Triolen und was auch immer an schrägen Möglichkeiten besteht :wink: ).

Derzeit ist ein flexibler Click nur über ein VSTi (Groove Agent bietet sich an) oder als Audio realisierbar.

Wahrscheinlich willst du dein ritardando flexibel gestalten, sonst könntest du die Tempo Verzögerung auch in der Tempospur einstellen, der der Click dann folgen würde.

Ich hab das Clickvolumen seit evigkeiten auf nem externen Fader.
Weiß gar nicht, ob der automatisierbar ist.
Ansonsten einfach eine Clickspur mit nem billigen Rimshot erstellen.
Frist auch kein Brot.

man könnte auch beim CC121 einen Fußtaster mit dem Click on/off belegen und den Klick bei Bedarf am Schluss ausschalten.

Hi stefkey,

meine spontane Idee wäre, einen generischen Controller zu basteln, und diesen dann einfach per Midi (CC?) einzuzeichnen (in deinem Falle ein “Click off” bei Takt 200)
Man kann ja sehr viele Steuerungselemente aus Cubase, wie das Transportfeld und zugehörige Buttons, auf einen externen Controller legen. Ich habe es daher mit zwei Möglichkeiten zumindest auf die Schnelle mal ausprobiert, und hoffe, es hilft irgendwie weiter (?)

  1. Variante: hier wird der Click mit einem Fußschalter “on/off” geschaltet:
    (Anklicken zur größeren Ansicht!)

  2. Variante: hier habe ich einfach mein Masterkeyboard als Trigger genommen, und das tiefste “C2” auf der Klaviatur zum Umschalten des Clicks missbraucht:
    (Anklicken zur größeren Ansicht!)

Beide klappt hervorragend - den Click kann man hiermit on/off schalten, auch während der Sequenzer läuft.

Nun meine Frage an die Cubase-Hardcorefraktion:
wie kann man das aufzeichnen/automatisieren und nachträglich editieren?
Wäre es vielleicht über die Quick Controls, oder evtl. Midi CC Automationsspur, möglich?

Gruss,
Cent.