Früher, wenn es ein Update von Cubase gab, wurde meistens das Programm soweit optimiert, das man einigermassen flüssig Arbeiten konnte. Da ich den Sprung von Cubase 5.5.x auf 10 gemacht habe, muss ich mich wundern, das einige 3rd-Part Plugins, den Rechner echt in die Knie zwingen.
Mein Kiste hat im Moment 4 mal 3,1 GHz I5, 16 GB Ram, AMD R7 Grafikkarte mit 2 GB + Steinberg UR 22, aktuellste Treiber
Du schreibst leider nicht konkret, was genau dein Problem ist.
Welche Cubase Version und Variante, welche Plugins ?
Welches Betriebssystemm ?
Was meinst Du mit in die Knie zwingen ?
Welche Ressourcen meinst Du und woran merkst Du das ?
Und was erwartest Du jetzt hier im Forum ? Oder wolltest Du einfach mal etwas Frust ablassen ?
Autonap? Ich bin noch ein DAU in der Version 10. Hatte bis vor 3 Wochen ausschliesslich mit der 5.5er gearbeitet
Muss so die ganzen neuen Funktionen neu lernen
In die Knie zwingen ist leider nicht besonders aussagekräftig.
Schau doch bitte mal in den Task Manager unter Prozesse oder Leistung, welche Bereiche die höchste Last anzeigen.
Ist es mehr der Prozessor, der an seine Grenzen kommt, oder der Speicher, oder die
Festplattenzugriffe?
Dann nimmst du nach und nach einzelne Plugins heraus, und schaust nochmal auf die Daten.
So kannst du heraus finden wer die Probleme verursacht.
Es könnte ja sogar eine Überlastung deiner USB Schnittstelle sein, falls da mehrere bremsende
Geräte an einem internen Hub hängen.