Hilfe
Bei cb12 Artist und sogar bei Upgrade auf cb13 Artist hakt und ruckelt Wiedergabe und Aufnahme.
Ich benutze den UR44C. Egal ob über USB 2 oder USB 3
Selbst bei nur einer MIDIspur, oder nur einer Audiospur.
Ich finde keine Lösungen. Gebt mir bitte Lösungsvorschläge…
Wer kann mir helfen. Wer mir das System persönlich zu Hause einrichtet, soll es nicht umsonst tun.
Wohnort Niedersachsen, Nähe Walsrode A 27
Bitte helft mir.
Ich kann Cubase so nicht nutzen…
Ich habe extra einen neuen PC gekauft, der wirklich ausreichend dimensioniert ist
Von der Dimensionierung ist dein PC absolut ok, aber das allein heißt erstmal gar nichts. Es gibt jede Menge Komponenten die durchaus Probleme machen können.
Fang doch einfach erstmal damit an das du dir den Latency Monitor runterlädst und eine Weile (3-4 Minuten) laufen lässt. Da siehst du dann schonmal ob es Probleme mit deinem Rechner, völlig unabhängig von Cubase, gibt.
Die zweite Frage wäre dann, was machst du mit dem Bome MIDI Translator? Wofür brauchst du den? Hast du irgendein MIDI Gerät angeschlossen?
Erst einmal vorweg. Vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe jahrelang auf vier kleineren PCs und alten Versionen von Cubase problemlos gearbeitet.
Leider bin ich am PC nur ein absoluter User.
Wo hast du den Bome Midi Translationen gefunden? Gehört der zu Steinberg?
Wenn nicht, werde ich ihn wohl nicht brauchen.
Wie deaktiviere ich ihn oder sonst was…
Bitte schlage nicht die Hände über dem Kopf zusammen…! Danke…
Ich baue dir Excel Tabellen, Komponiere Lieder, schreibe Gedicht. Aber „im“ PC bin ich hoffnungslos überfordert
Nein, der gehört nicht zu Steinberg, aber du hast einen Screenshot davon in deinem Posting drin. Da steht Bome MIDI Enumerator, das ist ein Treiber davon.
Ich nehme mal an das du den in den Windows Settings ganz normal deinstallieren kannst. Ist nur seltsam das er drauf ist wenn du ihn gar nicht kennst.
Wie sieht es denn mit dem LatencyMon aus, konntest du den schon laufen lassen?
Ich habe den PC mit entsprechenden Leistungsdaten nur für Cubase Arbeiten gekauft.
Ausser Firefox, EMail Programm und entsprechende Programme und so von Steinberg habe ich nichts draufgemacht. Nicht mal Spiele oder so!
Zerschiesse ich irgendetwas, wenn ich diesen Bome Midi… deinstalliere?
Nein, wenn du keinerlei andere Geräte dran hast, außer dem UR44C, brauchst du auch keine speziellen MIDI Konfigurationen. Die Frage ist dann allerdings, wie kommt das Ding auf deinen PC?
Die Ausgabe des LatencyMon sieht ja schon mal gut aus, das ist erstmal gut.
Hsat du denn neben Cubase auch die Software für das UR44C installiert, also die Basic FX Suite und dspMixFX? Wenn nicht, das findest du hier
Das kommt mir irgendwie bekannt vor, schau mal hier, da hat @groover23 vo ein paar Wochen ähnliche Probleme wie du gehabt.
Er hat zwar nicht das UR44C, aber ebenfalls Aussetzer und der LatencyMon hat sich hochgeschaukelt. Bei ihm war es letztlich ein Problem mit der Grafik.
Moin Jonas2021 und in die Runde.
Ja 3D EInstellungen waren in meinem Fall die Lösung.
Ich kann das allerdings nur für meine Graphikkarte MSI Nvidia Geforce RTX 3060 Ventus 3 12GB bestätigen.
Ob das für alle Geforce oder auch Karten anderer Hersteller
gilt weiß ich natürlich nicht.
Ich habe das für mich noch mal verifiziert:
Das Windows 11 Pro System völlig neu aufgesetzt.
Und erst ohne Manipulation im Nvidia Panel laufen lassen. Kracksel, Ruckel.
Dann wieder die 3D Einstellungen abgeschaltet wie
auf dem Bild im Originalthread. Läuft glatt.
Ich habe zusätzlich die Steinberg Angaben zur PC Optimierung
bezüglich der CPU Energie Spar Optionen im BIOS angewendet.
Hier gibt es weiter unten auch noch Angaben zu den Einstellungen
von Graphikkarten. OPTIMIERUNG DIGITAL AUDIO-WORKSTATION
Hallo zusammen,
hoffe, dass ich hier nicht falsch bin.Ich bin neu hier, 77Jahre alt und habe das Steinberg UR22mkII mit Cubase 13
Habschon einige Aufnahmen mit Gitarre und Gesang gemacht. Das hat auch soweit gut funktioniert, weil mir das einer installiert hat, jetzt aber nicht mehr zur Verfügung steht. Bei den Aufnahmen ist trotz Einstellung Gitarreneingang auf UR22mkIIIniput2 bis ca.12 und mikro kondensator 48V Phantomspannung auch auf ca. 12 beim Abspielen nur Gezische und Übersteuerung zu hören. Vielleich gibt es ein Mitglied in Postleitzahl 46286 oder in der Nähe, das man sich ggf. mal treffen kann. Ich habbisher alles versucht, stoße aber immer wieder an meine Grenzen und kann leider mein Hobby nicht mehr nachgehen : LG St Reiner
willkommen im Forum, das lässt sich wahrscheinlich leicht beheben.
Kannst Du nochmal:
-genau beschreiben, was Du vorhast und wie Du vorgehst? Willst Du eine Gitarre aufnehmen oder etwas mit Gesang? Ist das Kopfhörersymbol auf der Spur aus und Record scharf gestellt? Schicke dann bitte auch gleich einen Screenshot mit dem Kanal, auf dem Du aufnehmen möchtest (auch die linke Seite, einmal auf das “e” drücken, so dass man sehen kann, von wo das Signal kommt und wohin es geht).
Das wird schon, hier sind viele nette Menschen unterwegs
Ach ja: einen Screenshot (Bild) machst Du an einem Windows-Rechner mit der Kombination Windowstaste + Shift (Pfeil nach oben Taste) + S. Dann kannst Du ein Rechteck ziehen von dem Bildausschnitt und irgendwo hinklicken. Nun ist das Bild im Zwischenspeicher.
Hier im Forum dann nur Rechtsklick und einfügen, fertig.
Ach ja, und noch was: Da hättest Du ein eigenes Thema mit aufmachen können. Halb so wild, in dem Thema hier ist schon länger nichts passiert… Es geht auch darum, dass zukünftige Nutzer schneller fündig werden so sie ein ähnliches Problem haben.