Hallo Freunde, haben soeben Cubase 14 Installiert. Vorher System ( MAC SONOMA ) gründlich von Version 13 gereinigt. Ich arbeite sehr viel mit GM Files Import. Nachdem ich ein GM Midifile importiert habe erstellt sich eine Katastrophe. Manche Spuren des Song über Sonic ist vollkommen im Takt daneben. Permanente Soundhänger bei manchen Spuren. Drums waren garnicht zu hören. Was haben die da verzapft bei Steinberg. Habe wieder CUB13 installiert und alles funktioniert. Könnte das mal jemand testen wer auch mit SONOMA arbeitet. Ist es bei Windows besser ? Seit Jahren bekommt Steinberg den Midi Import nicht richtig hin.
Hi zusammen, hab das gleiche Problem beobachtet. Leider noch keine Zeit gehabt um zu versuchen eine Systematik rauszufinden. Bei mir läuft Cubasec14 unter Windows, aktuell mit einem Behringer Interface. Werd das auch Mal mit einem Steinberg Interface ausprobieren, denk aber nicht dass es daran liegt.
Habe wieder Cubase 13 im Einsatz. Cubase 14 habe ich zurückgegeben. Da warte ich lieber bis Steinberg etwas unternommen hat. Habe 3 Interface getestet. Steinberg , Behringer und Motu … immer dieselben Probleme.
Merci Udo fürs Feedback. Bin um Prinzip extremer Laie und nur für mich als Hobbynutzer an der Technik fasziniert.
Werd dann auch erst wieder die 13er
verwenden und nur die Updates verfolgen was da so kommen mag !
Ciao und noch schöne Feiertage!
Norbert
Von meinem/meiner Galaxy gesendet
Ich habe bei mir nur wenige GM-Dateien zur Verfügung, aber die werden alle korrekt in C14 importiert.
Ich kann Midi-Files in Cubase 14 zwar importieren, aber bei der Wiedergabe hängen diverse Midispuren. Was früher importiert wurde, wird korrekt abgespielt. Ich habe festgestellt, dass es wohl an den Drum-Spuren liegt. Wenn ich diese mute, wird alles Andere korrekt wiedergegeben. In Cubase 13 funktioniert es auch nicht. Aber in Version 12 lassen sich die Midi-Files problemlos einladen. Das ist wohl ein echter Bug, der abgestellt werden muss.
Was sagen nun die Steinberg-Leute dazu?
Lösungsansatz:
Die importierte Midi-Datei erstellt Midi-Spuren, die gemeinsam mit HALion Sonic bzw. HSSE Main verbunden sind. Man kann das lösen, indem man vorher entsprechende Instrumenten-Spur anlegt und danach die einzelnen Midi-Spuren auf die Instrumenten-Spuren verschiebt. Dann kann man auch Gruppen bilden. Also der Midi-Import ist komisch.
Ja, den Fehler kann ich reproduzieren (C14pro, Win10).
Wenn ich im Inspektor die Drum-Map entferne, läuft alles wieder normal.
Anschließend kann ich die GM-Map wieder laden, und der Fehler ist verschwunden. Sehr eigenartig …
Magst Du mal eine Schritt-für-Schritt-Anleitung schreiben, damit ich das auch nachstellen kann?
Das Problem wurde an anderer Stelle schon mal angesprochen
und seitens Steinberg inzwischen auch schon bestätigt.
Das ist bei mir auch so. Die importierte Midi-Datei erstellt Midi-Spuren, die gemeinsam mit HALion Sonic bzw. HSSE Main verbunden sind. Man kann das lösen, indem man vorher entsprechende Instrumenten-Spur anlegt und danach die einzelnen Midi-Spuren auf die Instrumenten-Spuren verschiebt. Dann kann man auch Gruppen bilden. Also der Midi-Import ist komisch.