Hallo,
ein Punkt der mich schon lange an Cubase (auch schon in den vorherigen Versionen so) stört, ist das Verhalten der Midi-Editoren, sofern man das betreffende Midi-Event, was der Editor gerade anzeigt, löscht.
Der Editor geht einfach zu.
Wenn man dann ein anderes Event bearbeiten möchte, dann muss man den Editor wieder aufmachen.
Was ich bräuchte, wäre folgendes simples Verhalten. Der Editor bleibt einfach auf, und zeigt dann die Midi-Daten des Midi-Events der betreffenden Spur an, sofern der Positionszeiger dann wieder drüber steht.
Besonders schick wäre es, wenn man in den Editoren einfach im Vorfeld (als Option) schon angeben kann, welche Midi-Spuren man in den Editoren sehen möchte (Verhalten in Sonar X1, was hier ausnahmsweise mal einen besseren Workflow hat
Eingestellt ist bei mir folgendes: Editoren sind verbunden, Events unter Positionszeiger automatisch auswählen ist ausgewählt (ist dann besonders hilfreich, wenn man, wie ich einen Zweibildschirm-Arbeitsplatz hat (links Arrangement-Sicht, rechts via Workspaces Key-Editor oder Drum-Editor, oder Mixer etc.).
Wenn ich die letztgenannte Option wegklicke, dann ändert sich am Verhalten der Editoren nichts, Editoren gehen trotzdem zu.
Habe ich eine Einstellung übersehen?
Grüße
whitealbum