Cubase auf dem PC - ewig her. Wie neu installieren?

Hallo!

Ich bin nicht mehr der jüngste und habe mir vor gefühlt 20 Jahren mal (ich glaube) einen Scarlet 2i2 oder irgendwas gekauft, wo eine Version von Cubase LE mit dabei war. Ich habe in Erinnerung, dass das Runterladen, freischalten und aktivieren ein ziemlicher Akt war.

Ich finde aber weder in meinen eigentlich gut sortierten Mails, noch in den infrage kommenden Hüllen oder Boxen auch nur den kleinsten Hinweis darauf, wie das ging, wo die Sachen herkamen und was ich alles irgendwo registrieren musste. Sie sind alle noch auf diesem PC hier und funktionieren einwandfrei, aber ich muss sie halt bald hier löschen und auf einem andere PC installieren.

Natürlich wird hier niemand wissen, wo mein Kram liegt, aber vielleicht weiß ja jemand ein Indiz, wie die Mailabesender diebezüglich hießen, wo es was zum Einloggen gib wo ich auf “Account wiederherstellen” oder sowas in der Art klicken kann oder eine Mailadresse, wo ich mich hinwenden kann.

Jetzt lese ich noch vom Ende dieses e-Licenser Dings, was die Sache dann vermutlich auch nicht leichter macht.

Also - kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wie ich zu meinem Kram komme?

Vielen dank für jede Form der Hilfe!
VG Christoph

Um welche Cubase-Version(s-Nummer) handelt es sich denn genau?

LE 9.5 Elements

Du brauchst nicht in Deinen alten Sachen zu kramen, denn wenn der damals erhaltene Lizenzcode für Cubase 9.5 LE einmal eingegeben wurde, ist er anschließend wertlos, da er in eine gültige Lizenz umgewandelt wurde, die mit Deinem alten Rechner verknüpft wurde.
Noch ist es möglich, die bei Dir auf dem alten Rechner im Soft-eLicenser gespeicherte Lizenz zu deaktivieren und anschließend auf einem neuen Rechner, der mit demselben Steinberg-Account verknüpft sein muss, zu reaktivieren.
Wie das alles funktioniert, kannst Du hier nachlesen.
Über Lizenzen, Soft-eLicenser und USB-eLicenser – Steinberg Support

eLicenser-basierte Lizenzen übertragen – Steinberg Support

1 Like

Vielen Dank für die Erläuterung. Aber das ist mir alles zu hoch und zu kompliziert. Einen e-Licenser wie auf dieser Seite gezeigt und als grundsätzlich mitinstalliert angegeben, finde ich auf meinem PC überhaupt nicht, stattdessen habe ich einen Download Assistent, der, aufgerufen, aber nur meint, ich sei offline (was ich nicht bin) und sich danach direkt wieder schließt.

Soft-licenser, USB Licenser, Übertragen von hier nach da, da bin ich raus. Ich bin nicht so bewandert mit diesem Kram.

Schade, dass das so kompliziert ist. Das schließt Leute mit weniger Ahnungvon solchen Dingen halt leider aus, und so werde ich meine Lizenz dann wohl verlieren.

Das heißt, ich kann es mir dann auch eigentlich sparen, bei Ebay oder Kleinanzeigen nach irgendwelchen Versionen zu suchen, richtig? Dann würde dort ja das selbe anstehen…

Mag sein, dass der Umzug von Rechner zu Rechner oder auch der Wechsel vom alten zum neuen Lizenzsystem nicht ganz einfach zu verstehen ist.
Aber Steinberg hat das auf den Hilfe-Seiten alles sehr ausführlich beschrieben, einfacher könnte ich es auch nicht ausdrücken.
Hast Du keinen Kollegen / Verwandten / Bekannten …, der Dich dabei etwas unterstützen kann?

Im Übrigen bekommt man die aktuellen Einsteiger-Versionen von Cubase 14 (LE, AI oder Elements) ja schon für wenig Geld, so dass Du Dir den Umzug deiner alten Version auf den neuen Rechner eigentlich sparen kannst und gleich auf dem aktuellen Stand bist.
Hab eben mal nachgeschaut, auf KnobCloud bekommst Du Cubase LE 14 zurzeit schon für $12 (Second Hand).
KnobCloud

1 Like

Hi.

Danke für die Hilfe. Das mit der V14 klingt natürlich verlockend, aber wenn diese Version laut Anzeige “Regeistered” ist, geht das doch gar nicht mehr, oder? Eine der wenigen Infos, die ich aus den Links oben gezogen hatte, war, dass man die Sachen doch gar nicht 1:1 weitergeben kann, weil die Lizenz an den PC gebunden ist, oder hab ich das auch schon falsch verstanden?

Doch, das geht mit dem neuen System, sehr einfach sogar.

Wenn jemand seine Lizenz verkaufen möchte, muss er das entsprechende Programm zunächst auf allen Rechnern deaktivieren und dann per Email an Steinberg die Löschung vom Steinberg-Account beantragen. Das geschieht relativ zügig, und der Altbesitzer bekommt von Steinberg ebenfalls per Email einen frischen, unbenutzten Downloadcode zugesendet. Dieser kann dann beliebig weitergegeben, also auch verkauft werden.

Ich habe das Prozedere selbst schon erfolgreich durchgeführt, es funktionierte problemlos, der Abnehmer meiner Lizenz konnte die Software ebenfalls problemlos in seinem Steinberg-Account registrieren und auf seinem Rechner aktivieren.

Insofern sehe ich kein technisches Risiko, Steinberg-Software auf dem 2nd-hand-Markt zu kaufen.

1 Like