Folgendes Problem:
Meine Schülerin hat auf ihrem Laptop Cubase Elements (letzte Version) installiert.
Als Audiointerface hatten wir ein Mooer Effektgerät/Interface sowie ein Behringer Uphoria UM2.
Wir haben aktuelle Treiber installiert doch folgendes Problem:
Input Quelle war anwählbar und funktionierte.
OutputQuelle war nicht verbunden und man konnte wählen: unconnected 1 oder unconnected 2
Seltsam, oder?
Beim Freeware Programm Audacity war alles kein Problem.
Ich würde mich über Lösungsvorschläge freuen.
Eine "Reihe“ weiter links mal anklicken "Audio Device“, da erstmal das Audiointerface auswählen.
Cubase verwendet ein anderes Audiotreiber-System als Audacity. Wäre schön, wenn Ihr fürs Behringer-Gerät einen ASIO-Treiber installiert habt und den dann innerhalb von Cubase auswählt.
Ja, das haben wir natürlich alles schon gemacht.
Das wäre der Asio4All Treiber, der direkt bei der Behringer Seite zur Verfügung gestellt wird.
Natürlich haben wir diesen Treiber angewählt.
Input funktioniert, Output nicht, da kann man es eben nicht anwählen. Es gibt nur zur Auswahl “not connected 1” und “not connected 2” oder nicht verbunden.
Danke auf jeden Fall!
Hmmm… okay. Behringer hat also nur einen Windows-Audiotreiber (WDM oder WASAPI). ASIO4ALL ist eine Art Adapter, der die Brücke vom Windows-Audiosystem zum Cubase-Audiosystem (ASIO) herstellt.
Wenn ASIO4ALL nicht auf die Outputs zugreifen kann, dann heißt das, dass die Behringer-Treiber nicht multi-client-fähig sind und dass das Gerät zur Audioausgabe bereits in Benutzung ist. Wahrscheinlich von einer Windows-Applikation oder Windows selber.
Beende mal alle Programme in Windows und schau, ob dann die Outputs in ASIO4ALL verfügbar sind.
Falls das noch nicht reicht, kannst Du mal die Windows-Systemklänge abschalten.

Falls das funktioniert bedeutet das leider auch, dass Du nicht Cubase ind Windows-Apps gleichzeitig für die Audioausgabe nutzen können wirst, sondern nur eines oder das andere.