Grüße euch,
nach sehr langer Abstinenz (mit Steinberg Twenty Four auf Atari ST damals gestartet und bis zur SX Version treu geblieben) ist das aktuelle Angebot von der Artist auf die Pro Version kostenlos upgraden zu können reizvoll.
Leider habe ich mich wohl zu früh gefreut denn nach dem Kauf des Dongles wollte ich Cubase Pro starten was aber in einem Crash während des Initialisierungsvorgangs (wenn der Mixer initialisiert wird…ganz kurz kann ich noch “Konsole” lesen) endet.
Ernüchterung macht sich breit und der Gedanke “Gott sei Dank” hab ich es noch nicht gekauft konnte ich nicht vermeiden.
Ist Cubase (Mac) so Problembehaftet oder Instabil? Mag ich überhaupt meine Produktionen damit fahren wenn solche Probleme ohne Anforderung an die Hardware schon beim Starten auftreten? Solche und ähnliche Dinge kommen mir da in den Kopf die ich allerdings wieder verworfen habe denn ich möchte quasi gewappnet sein, wenn ich wegen Logic (meine aktuelle Haupt DAW) und dieser ARM Geschichte auf Windows umstellen muss. Ein Programm zu nutzen welches auf beiden Systemen zu Hause ist, erscheint mir da sinnvoll.
Hat jemand ähnliche Probleme oder gar einen Workaround oder besteht da aktuell bei OSX Catalina (10.15.5) ein generelles Problem mit Cubase Pro?
Logic Pro X, S1 und auch Ableton Live (die jeweils aktuellste Version) funktionieren ohne Probleme! (Info: über den Bootloader “Open Core” läuft OSX Original nativ auf meiner Hardware…nur falls jemand da ein Problem mit dem Hackintosh hineininterpretieren würde )
Grüße Martin