Cubase - Soundausgabe am Windows 11 Pro Notebook mit ASIO4all - SST vs. Realtek?

Ich bin mit Cubase LE AI Elements 8_64bit von einem Windows 10 Pro Notebook auf ein HP Z Book mit Windows 11 Pro umgezogen. Treiber war unter Win 10 Pro der Generic Low Latency ASIO Driver, jetzt ist es ASIO4all.

Auf dem alten Rechner war sowohl bei Geräte > Geräte konfigurieren > Generic Low Latency ASIO Driver als auch auf Geräte > VST-Verbindungen > Ausgänge der Stereo-Ausgang des Rechners per Lautsprecher/Kopfhörer angegeben (“Mikrofonarray - Realtek”). Das Ausgangssignal wurde über den Notebook-Lautsprecher ausgegeben, wenn kein Kopfhörer eingesteckt war, und natürlich über Kopfhörer, sobald ich einen einsteckte.

Seit dem Rechnerwechsel und dem Wechsel auf den neuen Treiber ASIO4all (Generic Low Latency steht nicht mehr zur Verfügung oder ist mit Win 11 Pro nicht kompatibel) geht das nicht mehr. Die Musik erklingt aus den Notebook-Lautsprechern, auch wenn ich den Kopfhörer einstecke.

Wenn ich mir in den VST-Verbindungen die Ausgänge angucke, heißen die nun Audio Output with SST 1 (Stereo links) bzw. 2 (Stereo rechts). Schaue ich mir die Audio-Ausgänge des Rechners an, steht da “Lautsprecher (Realtek(R) Audio)”, wie beim alten Rechner.

Preisfrage: Wie sage ich Cubase, es soll über Realtek ausgeben?

Danke!

Eigentlich gar nicht, du willst doch ASIO4all nutzen, also musst du das ASIO4all sagen.

Ich habe keine Ahnung, wer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, aber das stimmt einfach nicht.

Die Kompatibilität ist bei Laptops sehr stark vom Hersteller und vom Modell abhängig. Es gibt durchaus Laptops, die mit ASIO4all oder dem Generic Low Latency ASIO Treiber funktionieren. Auch unter Windows 11.

1 Like

Wie schon geschrieben, musst Du Deine Einstellungen in ASIO4ALL vornehmen. Anders als andere DAW, “versteht” Cubase nur ASIO. Daher kannst Du das Programm nur mit einem ASIO-Treiber verbinden. Der systemeigene Audiochip (Realtek) stellt Dir kein ASIO zur Verfügung.
Hier springt ASIO4ALL (oder der generische ASIO-Treiber) ein: Er “vermittelt” zwischen Cubase und Deinem systemeigenen Audiochip.

Um in ASIO4ALL tiefer gehende Einstellungen durchzuführen, musst Du die erweiterten Einstellungen aktivieren.

1 Like

Als Hintergrundinfo: Dieser Wechsel passiert nicht in Cubase (und wird nicht von Cubase gesteuert) sondern im Betriebssystem. Bei meinem Realtek-Chip gibt es eine Realtek-Audiokonsole…

1 Like

Zum Bestimmen der Komponenten, die in einem Rechner verbaut sind, kann man sehr gut HWiNFO benutzen.

https://www.hwinfo.com/

Hallo st10ss,

vielen Dank, dass du antwortest!

Nach zwei Sachen in deinen Antworten möchte ich fragen:

“Ich habe keine Ahnung, wer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, aber das stimmt einfach nicht.” -

Das wären ja gute News! Aber ich finde den Generic Low Latency ASIO Driver nicht. Wenn du danach googlest, kommen alle möglichen Verweise, aber eine Download-Seite ist nicht dabei. Darüber hinaus: Das hier ist mein insgesamt dritter Notebook-Wechsel mit Cubase-Umzug. Bei den zwei vorherigen Umzugs-Neuinstallierungen war der Generic Low Latency einfach automatisch mit drin. Wenn ich am nackten Notebook arbeitete, konnte ich ihn wählen. Soundausgabe automatisch über die eingebaute Soundkarte des Notebooks - offenbar voreingestellt. Ich frage mich, warum das jetzt nicht mehr so ist.

“Eigentlich gar nicht, du willst doch ASIO4all nutzen, also musst du das ASIO4all sagen.”

Würde ich so gerne, aber wie?! Meine Intelligenz und IT-Bildung reichen nicht aus, um eine bearbeitbare Ebene des ASIO4all-Treibers zu finden, auf der ich einstellen kann, dass der Sound einfach über das eingebaute Soundsystem des Notebooks ausgegeben werden soll. Und wie hab ich rumgeklickt!

Es kann doch nicht sein, dass man so aufwendige Dinge selber rauskriegen und einstellen muss, nur um Cubase ganz normal zu betreiben. Warum tut Steinberg uns das an? Das ist doch was falsch…?!

Ich freue mich, von dir zu hören!

Viele Grüße

Volker

grafik

Windows 11
Wurde automatisch bei der Installation von Cubase, Nuendo oder Wavelab mit installiert.

Erste Schritte – Offizielle Startseite von ASIO4ALL

Kannst du mir das erklären?
Hab ich was Beleidigendes geschrieben?