Check mal V-Control Pro und TouchOSC. Die kannst du nutzen um das iPad als Cubase Controller zu nutzen.
LoopMash HD macht zwar ne Zeit lang Spass, allerdings gibt es weder Im- noch Exportfunktion.
Ich hoffe ja, dass Steinberg mal langsam nachlegt. Fände es genial, wenn es eine Cubase Mobile Version geben würde,
um unterwegs Projekte zu machen. Gerne auch Sequel Mobile, solange man die Projekte dann mit Cubase öffnen kann.
Dafür nutze ich momentan BeatMaker 2. Das ist so ziemlich die genialste App, um auf dem iPad zu musizieren.
Unterstützt MIDI, du hast einen Sequencer, den du auch mittlerweile als MTK nutzen kannst (bis zu 8 Tracks),
du hast einen Audio Editor, einen MPC-style Sampler, einen Keyboard-Sampler, kannst slicen, aus dem iPod samplen, deine Stimme samplen, automatisieren etcpp.
Bei der App lohnt es sich schon das Handbuch durchzuforsten. Macht dann aber wirklich sehr viel Spass unterwegs.
Der Austausch zu Cubase erfolgt dann via exportierten MIDI und Audio-Dateien über ne beliebige FTP-Anwendung oder
über die App Exchange in iTunes.
Wenn es jemals Cubase Mobile geben wird, dann ist BeatMaker 2 definitiv schon sehr nahe dran, wie ich es gerne haben würde.
Mit TouchOSC habe ich persönlich noch nichts gemacht (habe auch nur ein iPhone). Aber ein Bekannter hat sich damit selbst einen Controller für Reason gebaut. Erinnert vom Style her ein bißchen an den Yamaha Sweet Spot Morphing Channel Strip.
Du verbindest aber i.d.R. die Controller-Anwendung über WiFi oder Bluetooth. I.d.R. hat der App Entwickler dafür eine App, die auf dem Rechner installiert werden muss und die sorgt dann für die Kommunikation.
Das iPad mit MIDI connecten funktioniert i.d.R. über Zubehör. IK Multimedia macht da einiges. Falls es nur ein USB Masterkeyboard sein soll, reicht auch das Camera Connection Kit von Apple.
LG