Wie schon in Deinem anderen Thread gesagt, sehe ich da auch keinen wirklichen technischen Unterschied. Man kann mit beiden Spurarten genau das Gleiche erreichen.
Der Unterschied besteht lediglich darin, dass man die verschiedenen Spuren beim Routing besser unterscheiden kann, da es sich in der Praxis ja trotzdem um zwei verschiedene Anwendungsbereiche handelt. Einmal zur Gruppierung mehrerer Spuren und zum anderen zum Zumischen von Effekten.
Daher macht die Trennung durchaus Sinn, da man beim Routing nicht ewig suchen und unterscheiden muss, was jetzt eine FX- und was eine Gruppenspur ist. Bei kleinen Projekten mag das egal sein, aber bei größeren hilft das enorm.
Außerdem kann man die Standartfarbgebung der verschieden Spurarten von vornherein festlegen, was auch der besseren Unterscheidung dient und nicht im Nachhinein mühsam einzeln gemacht werden muss.
Hilfreiche Sache, aber es zwingt Dich auch niemand beides zu benutzen!