Ich bin leider ein ziemlicher Laie - entschuldigt.
Ich benutze Cubase seit ewigen Zeiten ab und zu und habe Studio 14. Nun bräuchte ich einen USB Steckplatz direkt am PC für eine Docking Station. Ich habe gelsen, man würde angeblich den elicencer nicht mehr benötigen, also habe ich ihn mal abgezogen, aber darauf verweigerten mir die VTS etc die Arbeit, die Lizenz fehlt
Muss ich erst noch etwas unternehmen, damit es ohne elicenser geht oder ist das ne Fahlinfo, dass es ohne geht
Du müsstest als erstes mal verraten welche Version von Cubase du hast und für welches Betriebssystem.
Was die VSTs betrifft sollest du auch dein Steinberg Profil überprüfen, dort gibt es einen Bereich Gutscheine und da dürften vermutlich welche drin sein für ein Update diverser VSTs.
Den eLicenser wirst du nur duch Cubase 12 oder höher (momentan also Cubase 14) los, alle Versionen von Cubase 11 und früher brauchen den weiterhin.
Ausserdem solltest du unbedingt die Informationen über die Abschaltung der eLicenser Server im nächsten Jahr lesen.
Ah danke. Meine Studio Version steht in der Überschrift Studio 14 . Ansonsten habe ich Windows 10 und einige der üblichen VSTs, also Grand, Halion etc. Ich bin gut versorgt und brauche zz nichts weiter
Den Artikel werde ich mir reinziehen, aus der Überschrift entnehme ich, dass es erst ab 2025 möglich ist, ohne elicencer zu arbeiten?
Ok, deshalb habe ich die Version nicht gesehen, es gibt kein Studio 14.
Dann installiere zumindest mal alle Komponenten die zu Cubase Pro 14 (ich nehme an das du die Pro Version hast) gehören. Einfach im Download Assistant auf “Meine Produkt-Downloads” gehen und dort Cubase Pro 14 auswählen, dann erscheinen rechts die ganzen Komponenten die dazu gehören.
Falls du andere Produkte gekauft hast, also z.B. HALion 6 (nicht Sonic, das ist frei) oder andere, dann kann es sein das du ein Update kaufen musst, z.B. HALion 7.
Auf jeden Fall mal in das Online Profile unter Gutscheine reinschauen, es gibt für einiges freie Updates.
Nein, das geht bereits seit 2022, wenn die entsprechenden Produkte installiert sind.
Alles, was ich habe, habe ich über den Download Assistenten installiert, habe auch etliche Gutscheine genutzt. Halion habe ich 7, alles ist soweit ich weiss, upgedatet - höchstens eine Version unter der derzeitigen
Und nun? Kam noch nicht zum lesen des verlinkten Files, steht da drin, wie ich vorgehen muss?
Auf jeden Fall geht es wohl nicht von allein, wie geschrieben ohne elicencer schreibt mir Pro 14, die Lizenzen fehlen
Dann mach doch bitte mal einen Screenshot von der Meldung die beim Start kommt, da stehen ja Namen der VSTs drin.
Wenn’s geht mach auch mal einen Screenshot deines eLicenser Control Center, so dass man die verschiedenen Produkte sehen kann. Aber UNBEDINGT die Lizenzcodes unlesbar machen.
Da steht einfach, was ich sage ja hier schreibe lizenzen fehlen, ich soll den elicencer anstecken
Ich les erstmal die Texte - da steht was unter support wie man vorgehen muss, um die software licence zu bekommen. Man muss wohl was auf die Fstplatte kopieren…hab es noch nicht in Ruhe lesen können
Da steht das der Groove Agent keine Lizenz findet, also das ist der Kandidat der ein Update braucht. Aber das Ding ist definitiv in der Liste bei Cubase Pro 14 drin.
Edit: Ah, Moment… die Meldung fragt nach “Groove Agent” nicht nach “Groove Agent SE”. Wenn du mal die Lizenz für den vollständigen Groove Agent gekauft hast dann brauchst du hier auch ein Update, das musst du glaube ich kaufen. Gibt es auf der Website für 39,99 Euro.
Du musst nichts zusätzlich SELBST auf die Festplatte kopieren.
Nach der Installation über den Download Manager musst du ggf. deine Lizenzen noch im Activation Manager aktivieren.
Schau da mal rein. Da müssen deine Produkte mit ihren Aktivierungsstatus drin stehen.
Übrigens: Seit der Key abgeschafft wurde, kannst du die Produkte sogar auf bis zu 3 Rechnern gleichzeitig installieren und aktivieren.
@Thomas_Albrecht , ich nehme auch an, dass Du nicht die aktuelle Groove Agent Version besitzt, deshalb die Fehlermeldung.
Nur die Version 5 läuft unter Steinberg Licensing, also ohne eLicenser.
Welche Version Du besitzt, kannst Du im eLCC sehen, wenn der USB-eLicenser angesteckt ist.
Wie @JuergenP schon schrieb: Derzeit kannst Du das Update auf die aktuelle Version GA5 sehr günstig kaufen (mit 60% Rabatt), die Aktion endet am 11.12.!
Also ich habe groove agent 5 - diese Interpretation, dass man immer nur die neuesten Vrsionen haben muss, dann braucht man keinen elicencer mehr, scheint nicht zu stimmen
Groove Agent ist ab Version 5.2 dabei.
Hast Du diese Version installiert?
Übrigens muss auch der aktualisierte Content (vstsound-Dateien) neu installiert werden.
Ja, die habe ich installiert. Ich habe auch mal alle theoretisch möglichen Updates gecheckt, sollte alles ugedated sein. Es isr sehr schwer, sämtliche VSTs durch zu checken, angeblich sei alles da.
Beim Hochfahren hing es dann plötzlich am Grand und nach dem Check sehe ich, der braucht auch ein update…
Und was ist das mit den Sounds neu installieren?
Allmählich werde ich ziemlich sauer. Ich bin seit keine Ahnug, 15 Jahren dabei, ich hab Tonnen an Kohle gezahlt und jetzt muss ich fürchten, ich verliere alle meine bezahlten Items?!
Inzwischen ist es so - bei meinem letzten Versuch, ohne den elicencer zu starten, hat sich etwas so verspult, dass wohl nur noch der Support helfen kann. Auch mit elicencer startet es nicht mehr richtig - zwar kann ich einen Song hochfahren, aber dann heisst es, dass sounds zb der Bösendörfer für das Grand fehlen und wenn ich den Grand aus der Spur delete und neu reinziehe, heisst es . der ganze Grand wäre nicht mehr installiert…
So schlimm ist das eigentlich nicht.
Schau erstens mal im eLCC nach: Dort sollte bei allen wichtigen Lizenzen “upgraded to Steinberg Licensing” stehen, dann bist Du sicher, dass Du den Dongle nicht mehr benötigst.
Und zweitens zeigt Dir der Steinberg Download Assistant im Bereich “Updates”, ob es da etwas zu aktualisieren gibt.
Im Steinberg Activation Manager muss natürlich auch alles aktiviert sein.
Und dann gibt es da noch den Library Manager, der Dir unter “Details” die registrierten Speicherorte des vstsound-Content anzeigt.
Vielleicht findest Du ja auf diese Weise schon die Ursache(n) für die geschilderten Probleme.