Erfahrungen mit Acustica Audio Plugins?

Hallo zusammen,

ich verwende wahnsinnig gerne die PlugIns von Acustica Audio. Allerdings habe ich das Gefühl , dass selbige auch oft für diverse Cubase-Abstürze verantwortlich sind.
Kann das jemand aus der Gemeinde bestätigen?

Beste Grüße
vom Flohre

Moin,
bin erst seit neuestem mit Acustica Audio Plugins zu gange.

Ich gebe Dir recht, gerade die Channelstrips isnd grandios und können mit UAD Channelstrips locker mithalten.

Leider ist es so, das beide Acustica Plugs aus der Aqua Reihe ein Phänomen unter Cubase haben.

Ich habe zwar (ncoh!) keinen Absturz damit gehabt, aber zu 90 Prozent bleibt die Cubase.exe im Task Manager mit Keine Rückmeldung “hängen”, und schließt sich nicht, wenn man Cubase schließen möchte.
Man muss den Task via Task Manager beenden.
Betriebssystem siehe meine Signatur

Das ist suboptimal, und liegt natürlich am Acustica Hersteller.
Ich habe den auch schon angeschrieben, und warte auf mögliche Lösungen

Hi Whitealbum,

danke für Deine Antwort.
Gut, ich bin also nicht alleine :sweat_smile:
Gut, dass Du eine Support-Anfrage diesbezüglich geschrieben hast. Werde ich auch gleich noch machen.
Ich habe noch das Problem, dass, wenn ich Plugins tausche, Cubase relativ oft komplett stehenbleibt Bund nur durch Strg Alt Entf zu beenden ist.
Sehr nervig.
OK, ich schreibe den Acusticas auch nochmal

Liebe Grüße, Flohre

Ich besaß früher “Nebula” von denen und habe es später gelöscht, weil es scheinbar so unsauber programmiert war. Der Klang der Plugins ist toll, aber die Benutzbarkeit war zumindest damals stark eingeschränkt

Verwendet ihr VST2 oder VST3?
wenn VST2 auch nichts bringt, vl. versuchen (z.B. mit jBridge) zu wrappen…

Verwendet ihr VST2 oder VST3?
wenn VST2 auch nichts bringt, vl. versuchen (z.B. mit jBridge) zu wrappen…

Wenn ihr ein szenario wisst wie man hänger bzw abstürze provozieren kann, könnt ich es bei mir testen.

Hätte: Nebula4, Ceil, Coral, Gold (alles die aktuellen) und die freebies inkl. red-eq.
aber aktuell höchstens Cubase10 und arbeite eigentlich immer noch mit C9.5 (warte gleich bis die 10.5er ausgereift ist)

Bin jetzt von Win7 und CB9.5,
auf win10 und Cubase 10 umgestiegen und hab jetzt auch Probleme mit Acoustica Audio Plugins.
Verwende jetzt alle acoustica audio sachen als vst2 x64 mit jBridge, mit “thread save” anghackt in jBridge.

Kann aber noch nicht viel dazu sagen ob/wie es hilft… werde berichten…

Die ZL Variante des Channel-Strips von Ultramarine4 friert beim Versuch eines Render in Place ein. Beschriebenes Verhalten. Ist sehr leistungshungrig, so hat es den Anschein, die latente Variante des Channel-Strips funktioniert sang und klanglos. Merkwürdig ist, dass nach einem Restart von Cubase die ZL Version auf der Render in Place Spur auch funktioniert. So als gäbe es Artifakte, die im Speicher vorhanden wären und Konflikte erzeugen. Bin mir sicher, dass Acustica Audio an dem Problem bereits arbeitet. Andernfalls könnte auch Steinberg hier bei diesen gehobenen Ansprüchen an die DAW einen Patch dafür bereitstellen!

Off Topic! Welche Signatur whitealbum ? Ich sehe keine Signatur. Kann/muss ich das irgendwo aktivieren um die zu sehen, ich bin immer noch nicht angekommen im neuen Forum🥸

ups, ich sehe gerade, der Thread ist von Januar 2020, gute alte Zeit mit den Signaturen…

Ich sehe auch keine Signatur mehr in diesem Forum, keine Ahnung wo das in diesen weitgefächerten Forumeinstellungen einzustellen ist.
EIne Verschlimmbesserung in Sachen Forum, sage das ungern, aber das Forum ist für mich technisch viel zu umständlich und unübersichtlich…
Zu Acustica Audioplugins
Es jetzt vor einigen Wochen ein Riesenupdate bei Acustica auch im Zusammenhang mit Cubase,.
Nun laufen alle Acustica Plugins in Cubase einwandfrei!

https://forums.steinberg.net/u/..../preferences/profile
Zu erreichen über Euer Bildchen oben rechts

Da habe ich vorher schon geschaut, da sehe ich aber nichts mit Signatur?!

Dann siehst Du die Signatur:

Bei mir steht was bei about me, aber hier ist immer noch nix mit der Signatur?!

Das ist schon klar…
Im alten Forum konnte man halt direkt unter jedem Beitrag die Signatur des Verfassers sehen, ohne weitere klickerei!

Mööb fgsgsgdfg sfgfgdfg sdgsgsfg
:joy:

Ob die Auflistung des Equipments unter jeden Beitrag gehört, so wie es früher war? MMn nach reicht es so aus, wie es jetzt ist. Ich habe mir angewöhnt, vor einer Antwort auf eine technische Frage erstmal dort nachzuschauen.
Bei @whitealbum muss ich erst noch googeln, um welche Technik es sich handelt :joy:

Das man da noch auf den Verfasser klicken muss, naja noch ein Klick mehr, sind wir aber gewohnt :wink:

Meine Herren, das ist Technik vom Feinsten !