EZ Drummer in Cubase 14 auf Mac OS Monterey

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe da mal eine kleine Frage. Ich habe auf meinem Mac Book EZ Drummer 2 laufen. Das funktioniert Standalone sehr gut. Früher (vor einigen Jahren) hatte ich den in Cubase eingebunden. Das wollte ich nun auch machen. In Windows wurde ja die .dll in den Plugin Ordner kopiert und dann klappte das.

Cubase 14 läuft übrigens auch problemlos.

Wie kann ich nun den EZ drummer wie früher in Cubase nutzen? Eine .dll einfügen geht ja nun beim Mac nicht. Hat da irgendwer eine Idee? Im Netz finde ich darüber nichts.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Hi @waldicaster and welcome to the forum!

This is the English Cubase forum so please make sure to write in English.
To your problem:
EZ Drummer 2 runs on VST2 and does not support VST3. Cubase 14 supports VST3 only.
However, you can still manually integrate VST2s in Cubase 14 by activating the tiny VST2 button in the VST Plugin Manager (Studio/VST Plugin Manager/VST plugins > at the very buttom of the page). Afterwards, do a rescan of the plugins on the same page and see if it works as expected.

Good luck!

Nö, wir sind im deutschen Forum.
Vielleicht hat es ja jemand hierher verschoben, deshalb die Antwort auf deutsch.

Auf den neuen Macs (mit Apple Chips) wird VST2 nicht mehr ohne Weiteres unterstützt.
Mit Rosetta 2 müsste es allerdings noch funktionieren.

Abkündigung von VST 2 – Steinberg Support

Dear Reco,
my Problem is, that i using a Mac. In this case i don´t know how to intigrate EZ Drummer. I can´t copy any .dll to any folder because there is no .dll.

The VST2 an 3 Problem maybe the same if i find a way , how i combine the two programms (Cubase & EZ Drummer)

I don´t find any informations what is the first step on a Mac:-) In Windows this step is to copy the .dll. But how is it on Mac OS??

Thank you for your anwer:-)

Auf dem Mac gibt es keine dll-Dateien, die funktionieren nur unter Windows.

VST2-Plugins auf dem Mac haben die Endung *.vst und befinden sich normalerweise in einem Ordner namens VST oder VST2
Schau mal unter folgenden Pfaden nach:
/Library/Audio/Plug-Ins/VST
/Library/Application Support/Steinmberg/VST2
/User/…/Library/Audio/Plug-Ins/VST

@P.A.T In der Tat, jetzt sind wir wieder im deutschen Forum… dann wurde es wohl verschoben.
@waldicaster Vielleicht klappt’s ja!

Hallo P.A.T.

danke für deine Antwort. Ich hatte den Ordner für die Plugins schon gefunden. Aber was von EZ Drummer muss ich dort rein kopieren. Ich hatte einfach mal die Programmdatei dort hinein kopiert. Kann auch sein das dies, nach dem Turnaround, den der Kollege vorer beschrieben hat, nun funktioniert, aber falls nicht, welche Datei von EZ Drummer muss ich dort in die / den VST Ordner kopieren? Oder muss ich EZ Drummer neu installieren und den Installationspfad auf den VST Ordner schieben?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Waldi

Da ich den EZ Drummer nicht besitze, bin ich hier leider überfragt.
Bei der normalen Installation müsste eigentlich alles automatisch an die richtige Stelle kopiert werden.

Viele. Dank,

Ich versuche nachher noch mal EZ Drummer neu zu installieren. Der war nämlich schon vorher drauf und ich hatte ihn standalone genutzt. Ich glaube mich erinner zu können das bei der Installation danach gefragt wird ob er als Plugin laufen soll. Ich meld mich noch mal wenn das geklappt hat:-)

Gruß, Waldi

1 Like

Hallo Liebes Team,

ich habe das Problem gelöst bekommen. Ich habe EZ Drummer einfach noch mal installiert und da wurde ich gefragt ob ich eine Installation als RTAS Plugin wünsche. Die Auswahl ob Standalone war auch gar nicht mehr vorhanden, da er EZ Drummer ja eh schon so installiert war.
Danach konnte ich den EZ Drummer easygoing in Cubase (Multichanel) einbinden. Ich konnte mir auch eigentlich nicht vorstellen, das es auf Mac OS komplizierter ist, als unter Windows. Ich habe eher das Gegenteil erfahren. Hier nun auch wieder. Es muss nichts kopiert werden. Aber der Tip mit der Aktivierung der VST2 Plugins war sehr hilfreich. Denn beim ersten Versuch war der EZ Drummer noch nicht da. Erst nachdem ich diese Funktion aktiviert hatte.
Aus diesem Grund findet man anscheinend auch keinerlei Informationen im Netz, über die Einbindung von EZ Drummer in Cubase bei der Nutzung von Mac OS, da es eh einfach so geht wenn man den EZ Drummer nachträglich als Plugin installiert.

Vielen Dank für eure Antworten und frohes Schaffen

Waldi