Formatfehler Dorico 6?

Hallo,
wenn ich meine Vorlage aus Dorico 5 nutze, dann zeigen sich mehrere Formatierungsfehler. Z.B. werden Schriftarten falsch angezeigt und wenn ich die Noten mit Notenname einstelle, dann sieht man die Notenköpfe nicht mehr. Auch wenn ich bei Dorico 6 eine Vorlage nutze werden die Notenköpfe nicht angezeigt, wenn ich auf Notennamen stelle.

Gib es hierfür eine Lösung! Muss jetzt erstmal wieder Dorico 5 installieren.

Danke!

VG
Kekko

Hallo Kekko,
nutzt du Dorico unter Windows? Falls ja, hilft vermutlich ein Computer-Neustart, um den Font-Cache zu löschen.

Du kannst beide Versionen auch parallel installieren. Ich würde Dorico 5 erst mal installiert lassen, um bei Problemen mit der neuen Version schnell auf die alte zurückgreifen zu können.

Ist unter Windows. Habe es mit dem Neustart versucht. Leider kein Erfolg. Hoffe dass sich das schnell löst. Danke jedenfalls für den Tipp.

Ich habe gerade gesehen, dass die Definitionen der Notenkopf-Sätze in Dorico 6 unvollständig sind. U.a. fehlen dort die Notenköpfe mit Notennamen. Das scheint ein Bug zu sein. Im englischen Forum gibt es dazu auch schon einen Thread:

Vielen Dank! Irgendwie schaffe ich es nicht :frowning:

Die Tonhöhen-Notenkopfsätze sind in Dorico 6 leider fehlerhaft. In den Notenkopfzuweisungen ist dort jeweils ein zusätzlicher unsichtbarer Notenkopf noteEmptyBlack enthalten, der den eigentlichen Kopf verdeckt. Wenn man ihn im Editor löscht, erscheint der richtige. Das für alle Köpfe zu korrigieren, ist etwas Fleißarbeit uns wird hoffentlich mit dem nächsten Update repariert.

Hallo Martin. Danke für die Erklärung. Jetzt habe ich es auch geschafft.
Ist es denn jetzt dauerhaft so, dass die Notennamen so transparent bleiben. In Dorico 5 sah das noch anders aus… Kann man das auch ändern? danke und LG


Hallo Kekko,
das ist ein Fehler in Dorico 6. Daniel hat im englischen Forum geschrieben, dass sie versuchen, ihn zeitnah zu beheben. Ich habe bisher leider keinen schnellen Weg gefunden, das selbst zu reparieren. Mit dem nächsten Update funktioniert es wahrscheinlich wieder wie gehabt.