Hallo,
ich bin neu bei Dorico und versuche gerade ein zeitgenössisches Stück für Ensemble zu schreiben. Dadurch, dass meine Notationsweise nicht sonderlich traditionell ist, komme ich aktuell zu einigen Problemen, um das Layout richtig zu gestalten.
Was hätte ich gerne:
Eine Notation im klassischen 5-Linien System, jedoch ohne Taktstriche und nur Zeitmarkern. Die Töne sollten demnach keine Hälse besitzen, da diese ja auch keine rhythmische Dauer besitzen, sondern nur eine zeitliche, die sich anhand der Zeitmarker ablesen lässt.
Taktzahlen brauche ich dadurch nicht.
Zusätzlich würde ich gerne später in eine freie Improvisation übergehen. Dabei hätte ich jedenfalls kein 5-Linien-System mehr, sondern nur noch eine lange Improvisationsbox, die wieder Zeitmarker besitzt. In die Improvisationsbox würde ich aber gerne Töne vereinzelt reinschreiben.
Gibt es dafür eine voreingestellte Möglichkeit oder kann man das manuell irgendwie erstellen?
Vielen Dank bereits!
PS: hier ist ein Beispiel für den Übergang aus der freien Notation (wie diese z.B. aussehen könnte in den Improvisationsbereich)
Beispiel Übergang freie Notation in Improvisation: